Nachrichten

 

Mit etwas Verspätung, dennoch aber von großer Relevanz veröffentlichen wir eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels von EL Comunero - Prensa Popular aus Kolumbien der aus Anlass von zwei Monaten Volksaufstand in Kolumbien ende Juni veröffentlicht wurde. Der veröffentlichte Text wurde uns zugesandt. 

Staatliche Repression und opportunistischer Rückgriff auf das bürgerliche Recht

Im Folgenden wollen wir einen kurzen Überblick über einige (mutmaßliche) Aktionen der Volksbefreiungs-Guerilla-Armee (PLGA) unter der Führung der Kommunistischen Partei Indiens (Maoisten) [CPI(Maoisten)] im laufenden Volkskrieg geben.

In Südafrika rebellieren die Massen mit Plünderungen von Geschäften und Angriffe auf staatliche Institutionen auf ihre elenden Lebensbedingungen. Über 110 Menschen starben und 1200 wurden verhaftet. In der bürgerlichen Presse wird der Aufstand als Reaktion auf die Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma gedeutet.

In der West Bank in Palästina geben illegal auf palästinensischem Land wohnende Israelis ihre Siedlung auf. Nach jahrelangem Kampf der palästinensischen Bewohner dieser Region, Hunderten Verletzten und mehreren Dutzend Toten, die sich gegen die israelischen Siedler wehrten und dafür das ganze brutale Ausmaß des israelischen Militärs zu spüren bekamen, mag man behaupten, sie hätten ihr Ziel erreicht.

Am 3. März diesen Jahres begannen in Senegal eine Menge Massenproteste. Die Menschen Senegals demonstrieren, weil sie die Nase voll haben vom Französischen Imperialismus.

Auch am 3. Juli nahmen sich Millionen von Brasilianern die Straßen um gegen die völkermordende Militärregierung von Bolsonaro und seinen Generälen zu protestieren. Mit den Kämpfen in mehr als 312 brasilianischen Städten wurden auch in 16 anderen Ländern Solidaritätsaktionen für den Kampf des brasilianischen Volkes durchgeführt.

Wir dokumentieren ein Bild das uns zugeschickt wurde. Es zeigt eine Malung direkt gegenüber des Büros der "Gorillas", bei welchen seit der Entlassung eines Kollegens Arbeitskämpfe und Streiks mehr entwickelt haben.

Am 05. Juli starb der 84 jährige jesuitische Priester und demokratische AktivistStanislaus Lourduswamy SJ, genannt Stan Swamy in einem Krankenhaus in Mumbai, während er eine Untersuchungshaft absolvierte. Swamy war ein bekannter Menschenrechtsaktivist, der sich besonders für die Adivasi einsetzte, welche zur Kaste der Dalits (Unberührbare) gehören und denunzierte regelmäßig die Menschenrechtsverletzungen durch den alten indischen Staat.