DEM VOLKE DIENEN
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Weltweit
Wir geben eienen Bericht des brasilianischen Zentrums für Solidarität mit den Völkern (Cebraspo) über den Freispruch von zwei Aktivisten wieder, die zu Unrecht strafrechtlich verfolgt wurden, nachdem sie gegen die FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien protestiert hatten.
- Details
- Kategorie: Europa2
Genossen in Frankreich haben zum 150. Jahrestages der Pariser Kommune eine Demonstration gemacht und ein Video dazu veröffentlicht auf welches wir hier aufmerksam machen: Link
Während der Demonstration hängten maskierte Aktivisten ein Banner auf mit der Aufschrift "Lasst uns die Kommunistische Partei Frankreichs rekonstituieren" und zündeten Feuerwerk,
- Details
- Kategorie: Europa2
Noch gut in Erinnerung sollte sein, dass die französische Regierung letztes Jahr das neue „Gesetz zur globalen Sicherheit“ durchdrücken wollte.
- Details
- Kategorie: Europa2
Wir möchten an dieser Stelle auf ein Video der französischen Genossen aufmerksam machen, das eine Demonstration in Saint-Ètienne anlässlich des 150. Jahrestages der Pariser Kommune zeigt.
- Details
- Kategorie: Weltweit
Im Dorf Pertek Avéker in Dersim haben Partizan-Sympathisanten einen Vergewaltiger einer 63-jährigen behinderten Frau geschlagen und bestraft, wodurch sich auch die örtliche Gendarmerie gezwungen sah, etwas „zu unternehmen“ und den Vergewaltiger festnahm. Unmittelbar nach dem Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention spielt der Kampf gegen Gewalt an Frauen eine vorrangige Rolle – nicht nur für das Volk, sondern auch der Staat ist nun gezwungen, den Anschein zu geben, als würde er an der Lösung dieses Problems „noch“ Interesse haben.
- Details
- Kategorie: Asien
In der vergangenen Woche hat die Kommunistische Partei Indiens (Maoistisch) [CPI(Maoist)] zu einem Bandh (bewaffneter Streik) im südlichen Bihar und westlichen Jharkhand aufgerufen und mehrere Aktionen wurden von der Volksbefreiungs-Guerilla-Armee unter Führung der Partei durchgeführt.
- Details
- Kategorie: Europa2
Frankreich ist in Europa ganz oben dabei, wenn es um die Frauenmordrate gibt.
- Details
- Kategorie: Weltweit
Wie seit längerem mehr oder weniger angekündigt, ist die Türkei vergangene Woche aus der Istanbul-Konvention, dem 2011 beschlossenen „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ ausgetreten. Die Türkei sei mit ihren Gesetzen und der Verfassung ausreichend ausgestattet, um „Frauenrechte zu garantieren“.