Nachrichten
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
In Ayuhaultempa, Region Montana, Bundesstaat Guerrero, Mexiko, demonstrierten hunderte Nahua-Indigene gegen Drogenkriminalität und Polizeikorruption. Die CRAC-PF (Coordinadora Regional de Autoridades Comunitarias Pueblos Fundadores) ist eine Gemeindepolizei. Sie steht im Konflikt mit der paramilitärischen Gruppe „Los Ardillos“ , angeführt von der Familie des lokalen Abgeordneten Bernardo Ortega Jiménez.
- Details
- Kategorie: Europa
Ende Januar wurden in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Belgien und Österreich Aktionen für die gefallenen Kämpfer der TKP/ML und der Revolution in der Türkei durchgeführt. Im belgischen Lüttich begann die Gedenkfeier mit einer Schweigeminute, ehe in der Eröffnungsrede die Notwendigkeit der revolutionären Gewalt hervorgehoben wurde und es eine Filmvorführung und später Musikauftritte gab.
- Details
- Kategorie: Europa2
In Galizien führten proletarische Revolutionäre Aktionen anlässlich des 50. Jahrestages der TKP/ML durch. So wurden Dazibaos aufgehängt und Malungen gemacht, die vor allem mit der Parole „Es lebe der Volkskrieg in der Türkei!“ die Straßen Galiziens schmückten.
Inmitten des Klassenkampfes gründete sich am 24. April 1972 die TKP/ML unter der Führung des Genossen Ibrahim Kaypakkaya und der Volkskrieg wurde entfacht. Genosse Kaypakkaya führte schon seit den 60er Jahren den Kampf für die Durchsetzung maoistischer Prinzipien und auf dieser Grundlage gründete sich unter seiner Führung die TKP/ML. Nur etwa ein Jahr später, am 18. Mai 1973, wurde Kaypakkaya nach Monaten der Folter ermordet, da er sich weigerte, mit der Reaktion zu kooperieren.
- Details
- Kategorie: Asien
Schon Anfang Januar gingen tausende im Irak auf die Straße, da sich die Ermordung von Qassim Suleimani, dem obersten General des Iran durch den Yankee-Imperialismus zum zweiten Mal jährte. Bei den Protesten riefen Demonstranten Parolen wie „Tod den Amerikanern" verbrannten Yankee-Fahnen und trugen Schilder mit der Forderung, dass die Yankees ihre Streitkräfte endgültig aus dem Irak abziehen sollen.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Am 06.02.2022 vermeldete die FAZ eine vermeintlich sensationelle Entdeckung. In der Steinzeit habe „Gleichberechtigung“ geherrscht. Anlass für diese Erkenntnis ist die Ausgrabung eines Kindergrabes aus der frühen Mittelsteinzeit im italienischen Ligurien.
- Details
- Kategorie: Europa2
Im Herbst 2021 legte der dänische Wohnungsbauminister Kaare Dybvad (Sozialdemokratische Partei) einen Gesetzentwurf vor, mit dem der reaktionäre dänische Staat in die Lage versetzt wird, ganze Familien wegen Nichtigkeiten aus ihren Wohnungen zu werfen. Soziale Wohnungsbaugesellschaften werden damit dazu verpflichtet, die Mietverträge zu kündigen und ganze Haushalte aus ihren Wohnungen zu vertreiben, wenn auch nur einer der Bewohner für eine Straftat verurteilt worden ist. Dieses Gesetz steht vor dem Hintergrund der sogenannten „Ghetto-Gesetzte“, die schon 2019 in Dänemark in Kraft getreten sind.
- Details
- Kategorie: Asien
In den vergangenen Wochen hat die Volksbefreiungs-Guerilla-Armee (PLGA) unter der Führung der Kommunistischen Partei Indiens (CPI[Maoist]) mehrere Aktionen gegen den alten indischen Staat und die bevorstehenden Wahlen auf regionaler Ebene durchgeführt.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir publizieren ein inoffizielle Übersetzung einer Erklärung der Genossen von der FDLP-EC aus Ecuador, die am 09. Februar veröffentlicht wurde.
Während der Opportunismus und der Revisionismus, die in den Führungen der indigenen, bäuerlichen und gewerkschaftlichen Bewegungen verankert sind, ihre Untätigkeit gegenüber dem Regime des Bankiers Guillermo Lasso unter dem Vorwand der Pandemie rechtfertigen, sind es gerade die Beschäftigten im Gesundheitswesen, die tagtäglich inmitten der Pandemie leben, im Kontakt mit infizierten Patienten, unter prekären Arbeitsbedingungen, ohne Vorräte, ohne Medikamente, ohne Biosicherheitsmittel, die in der Hauptstadt auf die Straße gehen und für ihre Rechte und Forderungen kämpfen.