Nachrichten
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung einer Erklärung der Volksströmung Sol Rojo aus Mexiko, die zum Tag des Kampfes am 1. März aufruft.
- Details
- Kategorie: Europa2
Frankreichs Innenminister hat angekündigt, die linke Internetplattform „Nantes Révoltée“ verbieten. Die Internetplattform existiert seit zehn Jahren und wird monatlich von Millionen von Lesern aufgerufen.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir veröffentlichen eine inoffizielle Übersetzung zweier Artikel von den Genossen von Sol Rojo aus Mexiko.
- Details
- Kategorie: Asien
Bei Protesten gegen ein von den USA finanziertes Infrastrukturprojekt kam es am Sonntag zu teilweise heftigen Kämpfen des nepalesischen Volkes gegen die reaktionären Polizeikräfte. Die Massen versammelten sich in der Hauptstadt Kathmandu vor dem Parlament, um die Rücknahme der so genannten Zuschüsse der "Millennium Challenge Corporation (MCC)" durchzusetzen.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir veröffentlichen eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der brasilianischen demokratischen Zeitung A Nova Democracia, die uns zugeschickt wurde.
- Details
- Kategorie: Europa
Die serbische Region um das Jadar-Tal lebt vor allem von der Landwirtschaft und vom Tourismus. Um so bedrohlicher waren die Pläne eines internationalen Bergbaumonopols vor ihrer Haustür Lithium abzubauen.
- Details
- Kategorie: Europa2
Am 8. Februar streikten die Hafenarbeiter des Konzerns COSCO im Hafen von Piräus zum wiederholten Male. Schon im Oktober, November und Dezember letzten Jahres gab es Streiks, die durch den Tod eines Kollegen ausgelöst wurden, der bei einem Arbeitsunfall ums Leben kam. Die Arbeiter forderten mehr Arbeitssicherheit und einen besseren Gesundheitsschutz. Schon beim Streik letzten Dezember wurde gesagt, dass: „...wir jetzt einen unserer Kollegen betrauern, während Hunderte weitere unter gesundheitlichen Problemen leiden, die auf die Intensivierung der Arbeit und unzureichende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen zurückzuführen sind". Von den 2.200 Beschäftigten gab es nur etwa 50 Streikbrecher, die zur Arbeit erschienen. Der Rest der Arbeiter beteiligte sich an dem Streik.
- Details
- Kategorie: Europa
Nachdem in Kanada LKW-Fahrer die Hauptstadt sowie einen wichtigen Grenzübergang in die USA mit ihren Fahrzeugen blockieren und die Aufhebung der Corona-Maßnahmen fordern, breiten sich diesen Proteste bis nach Frankreich aus. Hier versuchten rund 3000 Fahrzeuge auf den Champs Elysées und bis zum Triumphbogen zu gelangen.