DEM VOLKE DIENEN
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Europa
Wir dokumentieren nachstehend einen Aufruf zur LLL-Demonstration am 15. Januar kommenden Jahres vom Revolutionären Aufbau Bremen:
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Im Rahmen der allgemeinen Krise des bürokratkapitalistischen Staates von Brasilien, der in seinen halbfeudalen und halbkolonialen Bedingungen durch das imperialistische System verrottet, führen die Imperialisten und ihre Lakaien einen Krieg gegen das gesamte Volk. Über die armen und landlosen Bauern auf dem Land und die Arbeiter und Studenten in den Städten und ihre Kämpfe wurden hier schon einige Ausschnitte berichtet. Doch auch die indigene Bevölkerung des Landes sieht sich und ihren Lebensbedingungen immer stärkeren Angriffen ausgesetzt. Vor allem durch die Großgrundbesitzer und den alten Staat kommt es immer wieder zu Aggression, Räumungen, Todesdrohungen und Morde. Die nationale Bewegung der Indigenen antwortet darauf inzwischen mit einer verstärkten Mobilisierung, Politisierung und Organisierung, um die Angriffe der Reaktionäre gegen ihre Rechte zurück zuschlagen. Im Bundesstaat Maranhão wurden 2016 mindestens 12 Indigene durch die Gewalt getötet, davon allein die Hälfte in den letzten drei Monaten.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren hier eine deutsche Übersetzung eines Artikels des Journal A Nova Democracia.
3. Dezember: Tag der Volksguerillaarmee
Text aus Ausgabe 181, erste Dezemberhälfte
Dieser 3. Dezember markiert den 37. Jahrestag der Gründung der Volksguerillaarmee (Ejército Guerrillero Popular - EGP), die durch die Kommunistische Partei Perus (KPP) geformt wurde.
Am gleichen Tag, 1979, bei der ersten Nationalversammlung, die vom Vorsitzenden Gonzalo persönlich geführt wurde, wurde die Strategie und Taktik und der erste Militärplan des Volkskriegs und die allgemeine Ausrichtung des Aufbaus der Volksarmee definiert, mit dem Ergebnis, durch den Zweilinienkampf, der Gründung ersten Kompanie der Roten Armee, später als „Tag der Armee“ bezeichnet.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Was tun, wenn unklar ist ob das eigene Geld morgen noch etwas Wert ist und die Lebensmittel knapp oder überteuert sind? Die Antwort auf diese Frage hat vergangenes Wochenende das venezolanische Volk in der Praxis gezeigt. In einer kollektiven, landesweiten Aktion beschlagnahmten zehntausende Menschen den Inhalt ganzer Supermärkte.
- Details
- Kategorie: Europa
Ein neuer Fall von Pädophilie bei der SPD. Diesmal im bayerischen Landtag.
- Details
- Kategorie: Asien
In den letzten Tagen finden in der ganzen Türkei und weltweit Aktionen und Veranstaltungen zum Angriff der Reaktion in Aliboğazı statt. In Aliboğazı in Dersim in der Türkei drang die türkische Reaktion am 23. November mit massiven Kräften in ein Gebiet vor, in das sie 20 Jahre nicht vordringen konnten. Zuletzt versuchte sie dies im Dezember letzten Jahres. Bei diesem Einsatz waren hunderte Soldaten der türkischen Armee sowie eine Spezialeinheit beteiligt. Durch Verbrennungen am Körper von Genossen der TIKKO (Arbeiter- und Bauern-Befreiungsarmee der Türkei) ist auch nachweisbar, dass dabei chemische Waffen eingesetzt wurden. Die Reaktion versuchte sechs Tage lang das Gebiet zu besetzen, musste sich danach aber zurückziehen. Bei diesem Einsatz starben mehrere Soldaten der Reaktion, was diese aber vertuscht, indem sie ihre Verluste nicht öffentlich macht. Vor und nach der Aktion wurde das Gebiet durch die türkische Luftwaffe angegriffen.
In diesen sechs Tagen wurden acht Mitglieder der TIKKO von der türkischen Reaktion getötet. Von diesen acht Toten sind die Leichen teilweise so stark verbrannt, dass sie nicht identifiziert werden konnten. Die Namen der Genossen, die identifiziert werden konnten lauten Aşkın (Hasan Karakoç), Hakan (Ersin Erel), Tuncay (Murat Mut), Orhan (Alican Bulut), Bakış (Samet Tosun).
In der Türkei wurden beispielsweise in Gazi und in Esenyurt, beides Statteile Istanbuls, Veranstaltungen organisiert und Flugblätter verteilt.
Auch in Mersin im Süden des Landes wurde eine Gedenkveranstaltung mit Reden und Musik durchgeführt.
Bei der Beerdigung der Genossen beteiligten sich viele Massen, in einem Videozusammenschnitt ist dies neben Clips der TIKKO und einer Prozession zu sehen.
Die revolutionäre Musikgruppe Grup Munzur veröffentlichte ein Lied zum Angriff der Reaktion in Aliboğazı:
In der BRD wurde unter anderem in Köln und in Stuttgart Gedenkveranstaltungen abgehalten, an denen sich auch Angehörige der Getöteten beteiligten.
- Details
- Kategorie: Nordamerika
Anfang Dezember erreichten in den USA kämpfende Ureinwohner von Stamm der Sioux einen wichtigen Sieg gegen das US-Militär, gegen die Regierung und mehrere große Ölkonzerne. Seit nicht ganz einem Jahr kämpften sie im Bundesstaat Dakota gegen den geplanten Bau einer Öl-Pipeline, die sehr nahe an einem Sioux-Reservat vorbeiführen hätte sollen.
- Details
- Kategorie: Europa
Immer wieder zeigen Gefangene überall auf der Welt, dass der Kampf in den Gefängnissen, in die die herrschenden Klassen alle diejenigen stecken, die auf bestimmte Weise mit dem System in Konflikt geraten, sehr umfangreich sein kann, wenn er eine Massenbasis hat, die sich gemeinsam in Rebellion erhebt. Heute brennt in England das privatwirtschaftlich (von G4S) geführte HMP (Gefängnis ihrer Majestät) Birmingham, auch als „the Green“ bekannt.