DEM VOLKE DIENEN
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
In Brasilien sind harte Kämpfe des Volkes gegen die Regierung des alten Staates an der Tagesordnung. Zuletzt versammelten sich am 23. Mai nach Angaben der Bullen über 35.000 Menschen, Gewerkschaften sprechen von 200.000, in der Hauptstadt Brasilia, um gegen den amtierenden Präsidenten zu demonstrieren. Diese versuchten im Verlauf des Tages, den Kongress zu stürmen und setzten das Agrarministerium in Brand. In zwei weiteren Ministerien wurde versucht Feuer zu legen. Die Reaktion setzte massiv Tränengas ein und durch den Verteidigungsminister wurde erklärt, dass das Militär gegen die Protestierenden eingesetzt wird, am Donnerstag wurden die 1500 Soldaten wieder abgezogen.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren hier eine Übersetzung einer Erklärung der Front zur Verteidigung der Kämpfe des Volkes - Ecuador (FDLP-EC):
ES LEBEN DIE 50 JAHRE VON NAXALBARI!
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren hier eine Übersetzung einer Erklärung der Strömung Rote Sonne - Oaxaca
Hisst die Flagge von Rubén Jaramillo!
Am 23. Mai 1962 wurde Rubén Jaramillo aus seinem Haus, was in der Gemeinde Tlalquitenango, Morelos liegt, entführt, zusammen mit seiner Frau Epifania (die schwanger war) und seinen drei Kindern Ricardo, Enrique und Filemón, sie wurden verschleppt von Mitgliedern der mexikanischen Armee in die Nähe von Xochialco, wo sie alle schlussendlich durch direkten Befehl der Landes und Bundesregierung ermordet wurden.
- Details
- Kategorie: Europa
Am Samstag, den 20. Mai, gab es einen internationalen Aktionstag anlässlich des 50. Jahrestages des großen Naxalbari-Aufstandes.
1967 erhoben sich die Unterdrückten in Naxalbari (Indien) zum bewaffneten Aufstand, gegen Großgrundbesitzer und die imperialistischen Mächte. Wesentliche Bezugspunkte waren dafür das sozialistische China, die Kulturrevolution und Mao Zedong. Als wichtiger Führer des Naxalbari Aufstandes ging damals Charu Mazumdar hervor, dessen Lehren bis heute durch die Kommunistische Partei Indiens (maoistisch) und dem Volkskrieg weiterleben!
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit veröffentlichte die Nationale Kommission für Menschenrechte in Honduras Anfang Mai einen knappen Bericht über die Anzahl an Journalistenmorden und deren Aufklärungsrate. Demzufolge ist es lediglich bei drei der offiziell gezählten 69 Morde in den letzten sechs Jahren zu einer Verurteilung gekommen.
- Details
- Kategorie: Asien
Die Polizei in Indien versucht ihren Teil zum 50. Jahrestag des Aufstands in Naxalbari beizutragen, indem sie sich selbst und die bürgerliche indische Presse lächerlich machen.
- Details
- Kategorie: Europa
Vergangene Woche kam es in Skopje zu einer Rauferei im Parlament. Die Anhänger der neu gewählten Sozialdemokraten, verprügelten Mitglieder der bisherigen, konservativen, Regierung. Sie wollten erreichen, dass nach langem Hinhalten endlich eine neue Regierung durch Sozialdemokraten und ihre Verbündeten eingesetzt wird. Doch diese Regierung, steht nicht weniger für die Unterdrückung und die Ausplünderung des mazedonischen Volkes als die vorherige. Die Schlägerei zeigt nur allzu deutlich in welch tiefer politischen Krise die mazedonische Regierung gerade steckt.