Nachrichten

Seit Tagen gibt es in verschiedenen französischen Städten Proteste von Studenten und Schülern. Sie protestieren gegen die Maßnahmen, die von der Regierung durchgesetzt wurden und den jungen Menschen auf vielen Ebenen Schaden zufügen. Seit September wurden die Schulen in Frankreich z.B. offen gelassen, ohne dass es einen ausreichenden Gesundheitsschutz gibt.

Militärisch ist der US-Imperialismus in seinem Ziel Syrien dem russischen Imperialismus abzujagen und die eigene Dominanz auszubauen größtenteils gescheitert. Dass das Regime unter Assad die Kontrolle über das Land in weiten Teilen zurückgewonnen hat, ist für die Yankees aber kein Grund gänzlich aufzugeben.

Seit nun bereits mehreren Tagen halten in den Niederlanden landesweite Massenkämpfe an. Sie sind die Antwort auf die Verschärfung des Ausnahmezustandes durch den reaktionären Staat, die sich konkretisiert in einer nächtlichen Ausgangssperre zwischen 21:00 - 04:30 Uhr.

Wir veröffentlichen die inoffizielle Übersetzung eines Artikels der chilenischen Genossen von El Pueblo, der am 16. Januar erschienen ist.

Mit der Amtseinführung des neuen Präsidenten Biden haben die Vereinigten Staaten den Prozess der Erneuerung ihres Kopfes vollzogen. Wie es Tradition ist, leistete er, seine Hand auf der Bibel haltend, feierlich den Eid „die Verfassung der Vereinigten Staaten zu bewahren, zu schützen und zu verteidigen“, den Interessen des US-Imperialismus zu dienen. Es folgte eine Rede, die den Grundstein für die Politik der neuen Exekutive der USA legte:

Wir veröffentlichen die inoffizielle Übersetzung eines Artikels der chilenischen Genossen von El Pueblo, der am 8. Januar erschienen ist.

In den vergangenen Wochen haben wir u.a. über die Lügen bezüglich angeblicher Erfolge der Reaktion im Volkskrieg in Indien berichtet. Dass diese weitgehend fingiert sind, wird dadurch verstärkt, dass die Reaktion ihr Arsenal für ihren Kampf gegen den Volkskrieg und den Terror gegen das Volk verstärken und aufrüsten muss.

Bauern der Siedlung Manoel Ribeiro in Rondonia (Brasilien) haben diese Woche erfolgreich den Räumungsversuch bewaffneter Handlanger der Großgrundbesitzer zurückgeschlagen. Von den Großgrundbesitzern von Nossa Senhora kommend nährten sich am 18. Januar zunächst zwei maskierte Bewaffnete dem Eingang zu dem Gelände der Siedlung, offensichtlich in dem Versuch die Bauern dort einzuschüchtern. Nach dem die Beiden jedoch feststellen mussten, dass letztere sich nicht so leicht einschüchtern lassen würden, behaupteten sie, sie seien für Gespräche gekommen, da ein Teil der Siedlung zugunsten des Viehs der Großgrundbesitzer abgerissen werden müsse. Die Bauern jedoch ließen sich davon nicht einschüchtern und bewachten weiterhin den Zugang zu ihrem Land bis die Beiden unverrichteter Dinge abziehen mussten.