Nachrichten

Vergangene Woche wurde im Istanbuler Vorort Gazi von der „Ezilenlerin Sosyalist Partisi’nin“ (ESP), der „Sozialistischen Partei der Unterdrückten“ eine Gedenkfeier zu Ehren der in der vergangenen Zeit in der Türkei gefallenen Revolutionäre veranstaltet, an der Vertreter unterschiedlicher kämpfender Parteien teilnahmen, unter anderem der Partizan. Dabei wurde in Angesicht des „ideologischen, politischen, militärischen und organisatorischen“ Angriffs des alten türkischen Staates in seiner Offensive gegen die Guerilla-Gebiete, die für die Revolutionäre erhebliche Verluste und Zerstörungen hervorgerufen hat, das Bewusstsein der Realität des Kampfes und der Organisation auf deren Grundlage kollektiv hervorgehoben.

Mehr als 56 Millionen boykottieren die Wahlfarce - 30% der Wähler lehnen die falsche Demokratie ab und fordern einen neuen Weg nach vorn

In der aktuelle Krise des Imperialismus wächst sich Hunger für Millionen von Menschen zu einer größeren Bedrohung als Covid19 aus.

Wir dokumentieren eine Malung aus Berlin Gropiusstadt anlässlich dem 200.Jahrestag der Geburt von Friederich Engels.

Wir publizieren eine Erklärung des Lila-Rot Kollektiv zum Abschiebeverfahren gegen Dr. Banu Büyükavci, die im Juni im zuge der TKP/ML-Prozesse in München verurteilt wurde.

Die Nürnberger Ausländerbehörde versucht Dr. Banu Büyükavcı, die seit vielen Jahren hier in Deutschland lebt und sich in zwei Medizinbereichen (Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie) weiterbilden lässt, ihrer erworbenen Rechte, also ihrer Niederlassungs- und Arbeitserlaubnis zu berauben und sie abzuschieben.

Obwohl, bzw. weil das Internet mit heimlich aufgenommenen Amateurvideos von überbordender Polizeigewalt überquillt, will der französische Staat das Filmen seiner Polizisten im Einsatz unter Strafe stellen.

 

„In Frankreich wird über ein Gesetzespaket zur „globalen Sicherheit“ debattiert, in das zuletzt Bestimmungen eingefügt wurden, die ein neues Delikt definieren, das für die Pressefreiheit und für den Schutz der Bürger:innen vor polizeilichen Übergriffen schwerwiegende Folgen hätte. Es geht um ein Verbot des Verbreitens von Bildaufnahmen von öffentlich intervenierenden, uniformierten Ordnungskräften, das seit Längerem von den Polizeigewerkschaften und auch von der konservativen Rechten verlangt worden war.“ (https://taz.de/Aufnahmen-von-der-Polizei-bald-verboten/!5725391/)

 

TİKKO-Kommandant und Mitglied des Mitglied des Dersim-Regionalkommandos Deniz (Cumhur Sinan Oktulmuş) ist Anfang November in Folge der fortdauerenden schweren Angriffe des alten türkischen Staates auf die Gebiete der Guerillas der TKP/ML gefallen. Wir spiegeln hier einen Abschnitt der vom Zentralkomitee – Politbüro der TKP/ML veröffentlichten Erklärung zum Todes des Genossen:

Entgegen der regelmäßigen Beschwörungen, dass die afghanische Marionettenregierung in Zukunft ohne ausländische Soldaten zurechtkommen soll, investiert die Bundeswehr nochmal 50 Millionen in ihre Infrastruktur vor Ort.