DEM VOLKE DIENEN
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Auch aus Brasilien wurden nun Fotos von Aktion zur Gründung des Internationalen Kommunistischen Bund (IKB) veröffentlicht. Wir empfehlen folgenden Artikel der Genossen der revolutionären Zeitung A Nova Demokracia für zahlreiche Bilder der Aktionen der Genossen.
- Details
- Kategorie: Europa
Die Kampfkomitees aus Norwegen haben ein Video veröffentlicht in dem auf die Aktivitäten der norwegischen Revolutionäre im Jahr 2022 zurückgeblickt wird. Wir teilen hiermit das Video der Genossen, die ein erfolgreiches Jahr 2022 hinter sich haben.
- Details
- Kategorie: Europa
Der französische Präsident Macron kündigte in seiner Neujahrsansprache eine Reihe von Maßnahmen an, die dazu dienen sollen, die Krise im Sinne der herrschenden Klasse zu bewältigen. Bereits 2017 hatte Macron angekündigt, das Renteneintrittsalter um drei Jahre auf 65 zu erhöhen. Diese Maßnahmen sollen dazu dienen ein Defizit von 12 Milliarden Euro in den Rentenkassen zu schließen. Die Pläne für eine solche Anhebung hatten allerdings zu wochenlangen Protesten und Streiks geführt, weshalb sie zunächst nicht durchgesetzt wurden.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Aus Anlass des 26. Dezember 2022 - des 129. Jahrestages der Geburt des Vorsitzenden Mao – fertigten Genossen in Chile ein beeindruckendes Mural in einem Viertel der Hauptstadt Santiago an. Wir wollen hiermit einige Bilder reproduzieren, die von den chilenischen Genossen der revolutionären Zeitung El Pueblo veröffentlicht worden sind.
- Details
- Kategorie: Nordamerika
An dieser Stelle teilen wir eine inoffizielle Übersetzung des Artikels " A statement of the situation of the Maoists in the USA" von ci-ic.org.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
An dieser stelle teilen wir eine inoffiziele Übersetzung des Artikels "Report on the situation in Peru" von ci-ic.org
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir teilen eine inoffizielle Übersetzung eines Artkiels der Genossen von Solrojista.
- Details
- Kategorie: Europa
Am 23. Dezember 2022 verübte ein mutmaßlicher französischer Faschist auf das kurdische Kulturzentrum Ahmet Kaya in Paris einen bewaffneten Anschlag, bei dem er drei Menschen tötete und drei weitere Personen, teilweise schwer, verletzte.