Nachrichten

 

Unter dem Vorwand der Flüchtlingskrise und der Terrorbedrohung treibt das österreichische Kapital immer stärker den Abbau demokratischer Rechte nach Innen voran. Vor wenigen Tagen einigten sich die Regierungsparteien beispielsweise "Gefährder" mit Fußfesseln zu überwachen, die telefonische Überwachung und Videoüberwachung auszubauen, usw.

Interessant ist jedoch auch, wie der österreichische Imperialismus die Offensive nach außen hin vorbereitet. Derzeit werden Soldaten zur Überwachung der Grenzen zu Italien, Slowenien und Ungarn eingesetzt. Zukünftig sollen 100 Soldaten die Grenze zur Slowakei überwachen und dabei vor allem Züge kontrollieren.

Nigeria ist mit rund 180 Millionen Einwohnern bei weitem das bevölkerungsreichste Land Afrikas und es befindet sich in einer tiefen politischen und Wirtschaftskrise. Präsidenten Muhammadu Buhari hat nach zwei Jahren im Amt abgewirtschaftet. Einige Aspekte der Situation:

Anlässlich des Aktionstages am 28. Januar für die Freiheit der politischen Gefangenen in Indien wurden weltweit einige Aktionen durchgeführt, von denen wir eine Auswahl hier teilen.

Am 29. Januar wurde in der Gemeinde Rio Crespo, im brasilianischen Bundesstaat Rondônia ein Bauer ermordet, der unter dem Namen Ceará bekannt war. Er wurde im Camp Bacuri ermordet. Bereits Tage zuvor war der örtliche Grundbesitzer, laut Aussagen der Bauern, in das Camp eingefallen und hatte damit gedroht zehn Bauen zu ermorden. Kurz vor dem Mord an dem Bauern Ceará war auch das Haus des Gebietskoordinators niedergebrannt worden.

Wir dokumentieren den ersten Teil der italienischen Übersetzung des Dokuments Über die Haltung der Antiimperialisten zur PKK, die wir hier gefunden haben. Wir werden auch alle weiteren Teile und künftige weitere Übersetzungen des Dokuments hier dokumentieren.

In Koraput in Odisha wurden am 1. Februar bei einer Explosion eines IED mindestens sechs Bullen getötet und sieben weitere schwer verletzt. Die Polizei war in einem Bus auf der Straße zwischen Vishakhapatnam und Raipur unterwegs, als die Sprengladung hochging.

Wir dokumentieren eine Mitteilung die uns zugeschickt wurde.

Mit großer Trauer erreichte uns die Nachricht der Genossen aus Ecuador, dass Genossin María verstarb. Als eine proletarische Kämpferin aus dem Schoße des ecuadorianischen Volkes ist die Genossin ein Beispiel für alle proletarischen Revolutionärinnen und Revolutionäre und ihr Leben und Wirken soll im Kampf des ecuadorianischen Volkes und aller kämpfenden Völker der Welt seinen Widerhall finden.  Aus diesem Grund übersetzten wir die Erklärung der Kommunistischen Partei Ecuadors – Rote Sonne.

Ruhm und Ehre der Genossin María!
Es lebe die Volksfrauenbewegung Ecuador!
Proletarischer Feminismus für den Kommunismus!
RFKHH

Besondere Formationen bewaffneter Menschen, entstanden bzw. wurden geschaffen, um den Status Quo einer bestimmten staatlichen Entität aufrecht zu erhalten. Die Sache verhält sich so, dass ein Staat Ausdruck eines gesellschaftlichen Verhältnisses ist, in dem verschieden Klassen zu einander im Widerspruch stehen. Die Diktatur des deutschen imperialistischen Finanzkapitals unterdrückt und beutet hauptsachlich das Proletariat in diesem Land und die Völker der Welt aus. Aus dieser Ausbeutung und Unterdrückung entsteht Widerstand eben jener Ausgebeuteten und Unterdrückten. Damit konfrontiert sind jene besonderen Formationen bewaffneter Menschen, die Bullen genannt werden.