DEM VOLKE DIENEN
Dokumente
- Details
- Kategorie: BRD
Auch in Baden Württemberg wurde auf Anfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) unter den Schulleitern in Baden Württemberg eine Umfrage über ihre Zufriedenheit mit der Schulpolitik der Landesregierung durchgeführt. Das Ergebnis ist eine Schlappe für das Ansehen der Schulpolitik der Landesregierung, denn die Schulleiter des Landes sind sichtlich unzufrieden und fühlen sich von der Politik der herrschenden vergessen
- Details
- Kategorie: International
Am 10. November wurden in der Gemeinde Barra do Corda drei Kleintransporter, die zu einem Konvoi bewaffneter Söldner gehörten, die auf dem Weg waren, das Dorf Carrasco im Auftrag von Großgrundbesitzern illegal zu räumen, in einen bewaffneten Hinterhalt gelockt. Während dieses bewaffneten Hinterhalts schossen die Angreifer auf alle drei Pick-ups und setzten einen in Brand.
- Details
- Kategorie: Proletarischer Feminismus
In Bremen wurde der 25. November, der Tag gegen Gewalt an Frauen, mit einer kraftvollen Demonstration mehrerer hundert Teilnehmer begangen. Auch das Rote Frauenkomitee Bremen beteiligte sich an der Demo mit einem Transparent mit der Aufschrift „Feuer und Flamme dem Patriarchat!“.
- Details
- Kategorie: Proletarischer Feminismus
Aktivistinnen des Roten Frauenkomitees Hamburg nahmen am Tag gegen Gewalt an Frauen mit einem Transparent mit der Aufschrift „Für eine revolutionäre Frauenbewegung!“ an einer Demonstration teil, zu der mehrere hundert Frauen und Mädchen gemeinsam auf die Straße gingen.
- Details
- Kategorie: Proletarischer Feminismus
Wir veröffentlichen einen Bericht, welcher uns zugeschickt wurde:
- Details
- Kategorie: Proletarischer Feminismus
Wir veröffentlichen einen Bericht, welcher uns zugeschickt wurde:
- Details
- Kategorie: Dokumente
Die Genossen von Rote Presse haben uns mitgeteilt, dass Ausgabe 69 der Roten Post online ist. Des weiteren haben sie auch mitgeteilt, dass sie, nachdem die neueste Ausgabe sie erreicht hat, sie die jeweilige vorherige Ausgabe veröffentlichen. Die zuletzt hochgeladene Ausgabe ist hier zu finden.
- Details
- Kategorie: Kultur
Nur einen Tag nach der Blamage von Gangster-Kanzler Scholz in der Pressekonferenz mit dem zum Staatsbesuch angereisten türkischen Präsidenten Erdogan wurde letzten Samstag knapp 10 Kilometer westlich vom Kanzleramt auch die deutsche Fußballnationalmannschaft von einer B-Elf der Türkei vorgeführt. 2:3 hieß es am Ende des ersten Heimspiels unter Trainer Nagelsmann.