Dokumente

In einem offenen Brief, den u.a. der AStA der Uni Bremen unterschrieben hat, wurde der Angriff des Rektorats der Uni Bremen auf den AStA denunziert, weil eben dieser AStA die Gruppe „Uni(te) for Pali“ bei der Raumbeschaffung unterstützt hat.

Im folgenden veröffentlichen wir hier einen Leserbrief, der uns erreicht hat:

Hiermit veröffentlichen wir eine Übersetzung der Erklärung des Internationalen Kommunistischen Bundes (IKB), die wir auf Communist International gefunden haben:

Am Samstag, um fünf vor Zwölf, starteten in fünf Städten Demonstrationen der IG Metall (und der IGBCE), an denen sich rund 80.000 Arbeiter in Hannover, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Leipzig beteiligten. Unter dem Motto „Zukunft statt Kahlschlag“ mobilisierte eine der wichtigsten Gewerkschaften im Land die vielen tausenden Arbeiter für den Kurs der kommenden Regierung (insbesondere für die SPD) für einen umfangreichen Ausbau des Staatsmonopolkapitalismus:

Diese Woche organisierten die Roten Frauenkomitees Bremen und Hamburg, Teil des Roten Bundes, Veranstaltungen zur revolutionären Frauenbewegung in Brasilien, für die u.a. am 8. März geworben worden war.

Wir möchten erneut auf die kommenden Veranstaltungen des Roten Bundes über die Lehren des brasilianischen Volkes und der Volksfrauenbewegung aufmerksam machen. Infos findet ihr weiter unten.

Leere Kitas, überfüllte Mülltonnen, glatte Straßen, verschobene Operationen, Wartezeiten am Flughafen und und und... die Arbeiter im öffentlichen Dienst erhöhen den Druck im Tarifstreit mit Bund und Kommunen durch Streiks.