Wir möchten an dieser Stelle einen Aufruf zu einer Veranstaltung publizieren, den wir zugesendet bekommen haben.

 

Filmvorführung zum Kampf und Befreiung von Georges Ibrahim Abdallah
Köln: 27.07., 19:00 Uhr, Nebenräumlichkeiten des „Demokratie Space“, Neuerburgstraße 2, 51103 Köln (wenige Meter neben dem „Demokratie Space“, Kalker Hauptstraße 170, Köln)



Anlässlich der jüngst erfolgten Gerichtsentscheidung zur Freilassung von Georges Ibrahim Abdallah aus der Haft des französischen Imperialismus werden wir als Roter Bund Köln am Sonntag, den 27.07. den Film „Fedayin, der Kampf von Georges Abdallah“ zeigen und möchten euch herzlich dazu einladen mit uns gemeinsam über die aktuelle Situation der Einheitskampagne für seine Befreiung und seinen Kampf für die Befreiung Palästinas zu diskutieren.

 

Am morgigen Freitag, den 25.07. ist der Tag an dem Georges Ibrahim Abdallah, der libanesische Revolutionär und antiimperialistische Kämpfer für die Befreiung Palästinas, nach über 40 Jahren in französischer Haft nach einem Richterspruch am 17.Juli freigelassen und sofort in seine Heimat, dem Libanon deportiert werden soll.

 

Verurteilt wurde Georges Ibrahim Abdallah wegen seiner angeblichen Teilnahme an bewaffneten Aktionen der „Bewaffneten Revolutionären Libanesischen Fraktion“, welche sich gegen die israelischen Invasionen im Libanon und Palästina zur Wehr gesetzt hat.

 

Seit seiner Jugend war Georges Abdallah ein politischer Aktivist und engagierte sich in den Kämpfen der palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon. Mit „der Volksfront für die Befreiung Palästinas“ (PFLP) leistete er Widerstand gegen die israelischen Truppen, die 1978 in den Libanon einmarschierten, und wurde dabei verletzt. Als überzeugter Antiimperialist und Internationalist betrachtet er den Kampf der unterdrückten Völker in Westasien für die Befreiung von Imperialismus und Zionismus als Teil des internationalen Kampfes der Arbeiter für die Befreiung von Ausbeutung und Unterdrückung.

 

Georges Ibrahim Abdallah, welcher laut den Gesetzten des französischen Imperialismus seit dem Jahr 1999 freigelassen werden kann, wurde trotz zahlreichen Anträgen auf seine Freiheit die Freilassung stetig verwehrt, auch dann als die libanesische Regierung offiziell um seine Freilassung und seine Abschiebung in den Libanon bat. Weil Georges Ibrahim Abdallah auch nach all den Jahren seiner Gefangenschaft jegliche Reuebekundungen oder Distanzierungen für seinen revolutionären und antiimperialistischen Aktivismus entschieden entgegentrat und auch hinter Gittern weiterhin konsequent für den Kampf für die Befreiung Palästinas eintrat, verhinderten die höchsten Ebenen des französischen Staates zusammen mit den US-Imperialismus und Israel jahrelang seine Freilassung.



Aus diesem Gründen seid ihr herzlich dazu eingeladen diesen Sonntag zusammen zu kommen und mit uns den Dokumentarfilm über seinen Kampf und Gefangenschaft anzuschauen, zu diskutieren und seine Freilassung zu ehren.