DEM VOLKE DIENEN
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Asien
Yeni Demokrasi meldet, dass sie Repression in Form von Sperrungen von Social Media Kanälen betroffen sind. Der türkische Staat übt gegenwärtig Repression insbesondere gegen die demokratischen und revolutionären Medien aus, die die anhaltenden Proteste im Land aufmerksam verfolgen und darüber berichten, so wie Yeni Demokrasi es tat und tut.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Nach dem Sieg gegen die Zensur durch das nordamerikanische Medienmonopol //www.youtube.com/@JornalANovaDemocracia">hat A Nova Democracia ihren Kanal auf der Videoplattform wiederhergestellt und bietet erneut eine Sammlung von über zehn Jahren an Reportagen und exklusiven Berichten über die Volkskämpfe des brasilianischen Volkes.
- Details
- Kategorie: Europa
Seit einigen Tagen überzieht der israelische Staat den Gazastreifen mit einer neuen Aggressionswelle mit Bombardements und einer Bodenoffensive in seinem Völkermord gegen das palästinensische Volk.
- Details
- Kategorie: Asien
Wir veröffentlichen hier eine inoffizielle Übersetzung eines wichtigen Artikel aus der demokratischen Zeitung Yeni Demokrasi:
- Details
- Kategorie: Europa
Wir veröffentlichen hier eine inoffizielle Übersetzung eines Texts des Kommunistischen Komitees der Niederlande zum 116. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei der Niederlande:
- Details
- Kategorie: Europa
Wir teilen hier eine Übersetzung ins Deutsche durch "political prisoners network" einer Erklärung der republikanischen Gefangenen im Maghaberry Gaol:
- Details
- Kategorie: Europa
Die für kommenden Samstag den 22. März geplante Veranstaltung zu der kämpferischen Frauenbewegung in Brasilien wird nicht wie angedacht stattfinden. Ein Alternativtermin für Anfang April wird in Kürze bekannt gegeben.
- Details
- Kategorie: Asien
Gut drei Monate nach der Machtübernahme der HTS-Milizen mit großzügige Unterstützung vieler imperialistischer Länder – USA, Frankreich, England, Deutschland, … - hat die BRD ihre Botschaft in Syrien wieder eröffnet. Außenministerin Baerbock traf dafür heute das neue syrische Staatsoberhaupt und HTS-Chef Ahmad al-Sharaa