DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Lateinamerika
Brasilien | Pedras de Maria da Cruz | Abscheulicher Mord an Genosse Cleomar
Am 22. Oktober wurde Genosse Cleomar in einem Hinterhalt ermordet. Genosse Cleomar war ein Bauernführer bei der Liga der armen Bauern (Liga dos Camponeses Pobres – LCP) in den Regionen Northern Minas und Bahia. Bei dem Hinterhalt, der von Großgrundbesitzern organisiert war, wurde ihm mit einer Schrotflinte in die Brust geschossen. Wir verurteilen diesen abscheulichen Mord am Genossen Cleomar, der ein Kämpfer für die Rechte der armen Bauern in Brasilien war.
Die LCP ist eine Organisation der armen Bauern in Brasilien, die für die Rechte der Bauern und die Agrarrevolution kämpfen. Erst Ende September hatte sie erfolgreich ihren 6. Kongress durchgeführt, bei dem sie unter anderem aktiv gegen die laufende Wahlfarce in Brasilien agitierten.
- Details
- Asien
Syrien | Eskalation der imperialistischen Interventionen in Syrien
Aufgrund der aktuellen Situation in Syrien dokumentieren wir hier einen Text des Revolutionären Aufbaus Österreich.
Wer kämpft gegen wen und warum?
Seit dem 23. September haben die USA mit ihren Verbündeten die Bombardierung gegen den „Islamischen Staat“ neben dem Irak, auch auf Syrien ausgedehnt. Wir behaupten, dass dieser Krieg mehr als ein Krieg gegen die „bösen und radikalen“ Muslime und für die Verteidigung ihrer Opfer ist und den Interessen des US-Imperialismus und den anderen Imperialisten in der Region entspricht.
- Details
- Asien
Indien | Dokument zum 10. Jahrestag der Kommunistischen Partei Indiens (Maoisten)
Aus Anlass des 10. Jahrestages des Bestehens der Kommunstischen Partei Indiens (Maoisten) publizieren wir ihre Botschaft an das internationale Treffen, dass am 27. September stattfand, auf deutsch. Wir wünschen den Genossen weiterhin viel Erfolg bei der Entwicklung ihres Volkskriegs und werden auch weiterhin unser bestes tun sie in ihrem Kampf zu unterstützen. Weitere Informationen zu dem Treffen und zur Entwicklung des Volkskriegs in Indien gibt es auf: http://indiensoli.wordpress.com/
Botschaft an die Mailänder internationale Konferenz in Solidarität mit dem Volkskrieg in Indien
An alle Delegierten, die auf dieser Konferenz zusammenkommen,
An alle Parteien, Organisationen und Einzelpersonen, die gearbeitet haben um sie zu organisieren,
An das internationale Komitee zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien, das diese Konferenz führt,
wärmste revolutionäre Grüße und ein herzliches Lal Salam von der KPI (Maoisten) und der Volksbefreiungsguerillaarmee (PLGA), Revolutionären Volkskomitees (RPC´s), Revolutionären Massenorganisationen und dem revolutionären Volk Indien, die von ihr geführt werden.
- Details
- Lateinamerika
Brasilien | Die großartige Boykottkampagne erfolgreich zu Ende bringen!
Am 26.10. findet die Stichwahl der Präsidentschaftskandidaten in Brasilien statt, in der sich die aktuelle Präsidentin Rousseff und ihr Gegenkandidat Neves gegenüberstehen werden. Der kommende Sonntag wird aber nicht nur die Wahl eines neuen Anhängsels der herrschenden Elite zum Präsidenten mit sich bringen, sondern auch einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung des Kampfes in Brasilien darstellen. Denn soviel steht bereits jetzt fest: Die Wahlboykottkampagne zur Entlarvung der reaktionären Regierung und ihrer Wahlfarce und für die Stärkung der wahrhaft fortschrittlichen Kräfte hat bereits große Erfolge erzielt und weite Teile des Landes und der Menschen in seinen Bann gezogen. Bei der zentralen Wahl die am 5. Oktober stattgefunden hat (und Grundlage der kommenden Stichwahl ist), haben 38.797.556 Menschen ungültig gewählt, leere Wahlzettel abgegeben oder sich nicht an der Wahl beteiligt. In vier Bundesstaaten hat der Boykott die Anzahl an Stimmen für die gewählten Kandidaten übertroffen. So etwa in Rio de Janeiro: Hier erhielt der BDMP Kandidat Pezão, mit 3.242.513 die meisten Stimmen, doch ihm gegenüber stehen 4.142.231 Stimmen des Volkes, die sich nicht für die Wahlfarce haben gewinnen lassen. Diese Ergebnisse sind umso beeindruckender, da in Brasilien Wahlpflicht besteht und das unbegründete Fernbleiben von der Wahl zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann. Wir begrüßen daher den Mut des brasilianischen Volkes sich der inszenierten Farce aktiv zu entziehen und aufbauend auf die Erfahrungen der Boykottkampagne den Kampf gegen die herrschenden Klassen voran zu treiben. Der 26.10. wird die Fortschritte in dieser Arbeit ein weiteres mal darlegen.
- Details
- Asien
Indien | Chhattisgarh | Aktuelle Entwicklungen in Bastar
Im Distrikt Bastar des Bundesstaats Chhattisgarh haben am 18. Oktober Maoisten einem Polizisten, Mitgliede der Chhattisgarh Armed Forces, der auf dem Weg zum Arzt war einen Hinterhalt gestellt, ihn aus seinem Auto gezogen und erschossen. Eine Suchaktion der Polizei nach dem erfolgreichen Anschlag blieb erfolglos.
Zur Situation in Bastar hat ein Sprecher der Kommunistischen Partei Indiens (Maoisten) eine Stellungnahme veröffentlicht in der die Kapitulation mehrerer ehemaliger Mitglieder verurteilt wird, die im Angesicht einer schwierigen Situation den leichten Weg gewählt haben. Gleichzeitig wird denunziert, dass in Bastar kein Tag vergeht an dem die Regierung nicht die Revolutionäre und Massen terrorisiert, indem sie sie ermordet, ausplündert und foltert. Er warnt auch die Einheiten des Naga Battalions davor in das Gebiet zu betreten und solidarisiert sich mit den Kämpfen der Adivasi. Das Naga Battalion ist eine junge Einheit der indischen Armee, das aus Angehörigen der Naga besteht, die Reaktion will also verschiedene Stämme gegeneinander ausspielen.
- Details
- Asien
Palästina | Silwad | Israelische Streitkräfte erschießen 14-jährigen
Es ist das zweite Kind, das innerhalb einer Woche ermordet wurde. Am 17. Oktober wurde ein 13-jähriger vom israelischen Militär erschossen, nachdem mehrere Jugendliche diese beim Betreten des palästinischen Dorfs Beit Liqya mit Steinen und Molotowcocktails beworfen hatten. Obwohl das Militär selbst behauptet, dass nicht klar ist, ob der Jugendliche bei diesen Aktionen überhaupt teilgenommen hatte, wurde er mit 3 gezielten Schüssen in die Brust getötet.
Am 24. Oktober wurde in Silwad ein 14-jähriger mit einem Kopfschuss getötet, hier behauptet die Armee, dass sie eine einen Molotow werfende Person gesehen hätten und auf diese das Feuer eröffnet haben.
Beim schleichenden Genozid am kämpfenden palästinensischen Volk schreckt Israel auch nicht davor zurück Kinder zu ermorden, die im Zweifel noch nicht einmal einen Stein auf die voll gepanzerten Einheiten geworfen haben.
Die Proteste und Angriffe auf die Besatzer nehmen gerade zu, auch durch die Beschränkungen, die Israel gerade gläubigen Palästinensern in Jerusalem aufzwingt.
- Details
- Lateinamerika
Mexiko | Chilpancingo | Demonstranten zünden Regierungsgebäude an
Nach dem Fund der Massengräber in Iguala entlädt sich jetzt der Zorn des Volkes auf die Regierung. Am 13. Oktober wurde eine Menschenmenge von der Polizei daran gehindert die Zugänge des Regierungsgebäudes der Regionalregierung des Bundesstaates Guerrero zu besetzen, stürmten sie das Gebäude und setzten es in Brand, nachdem sie es teilweise plünderten. Über 200 Demonstranten, hautpsächlich Jugendliche und Bauern, kippten danach Fahrzeuge vor dem Gebäude um und nutzten sie als brennende Barrikaden.
- Details
- Lateinamerika
Peru | Ayacucho | Hinterhalt auf peruanische Streitkräfte
Am 13. Oktober wurde morgens ein Hinterhalt auf eine Patroullie bei einem Gelände einer Strassenbaugesellschaft, die schon zuvor Ziel von Angriffen wurde, verübt. Etwa ein Dutzend Kämpfer, wahrscheinlich von einer Fraktion der Kommunistischen Partei Perus, schoss auf das Fahrzeug, das daraufhin mit einem entgegenkommenden kollidiert.
Bei dem Angriff wurde ein Soldat getötet und fünf weitere verletzt.
In der Gegend wurden auch in weniger als zehn Tagen drei Mitglieder der Bundespolizei getötet.