DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Asien
Internationales Komitee der TKP/ML: Auf die Straßen und Plätze mit Einigkeit, Kampf und Solidarität und mit dem revolutionären Geist des 1. Mai, dem Tag des internationalen Proletariats und der unterdrückten, ausgebeuteten Werktätigen!
Wir veröffentlcihen an dieser Stelle eine vorläufige und inoffizielle Übersetzung der Erklärung zum 1. Mai des Internationalen Komitees der TKP/ML:
- Details
- Europa2
Mobilisierung zum ersten Mai in Berlin
Wir dokumentieren Fotos, die uns zugeschickt wurden, von Mobilisierungsplakaten zum ersten Mai in Berlin.
- Details
- Allgemein
Rote Post - Neues Design zum 1. Mai
Die Genossen der Redaktion der Roten Post haben uns mitgeteilt, dass zum 1. Mai die neue Ausgabe Nr. 39 zum ersten Mal mit einem neuen Design erscheinen wird, und uns ein Bild der Titelseite zugeschickt, sodass die geneigten Leser nicht irritiert sind und die Rote Post an diesem Tag trotz der zahlreichen Aktionen, die überall in der BRD stattfinden, wiedererkennen.
- Details
- Europa2
Frankreich: Neues Solidaritäts-Komitee für Brasilien
An dieser Stelle freuen wir uns auf ein neues Solidaritätskomitee aus Frankreich aufmerksam machen.
- Details
- International
Aktionen der türkischen Kommunisten vor dem 1. Mai
Inmitten der komplizierten Situation vor dem 1. Mai, wo das „öffentliche Leben“ nun 3 Wochen vollständig heruntergefahren werden soll, führen die Revolutionäre in der Türkei wichtige Aktionen und Mobilisierung durch.
- Details
- Lateinamerika
Solidarität mit dem Kampf der Liga der Armen Bauern (LCP)
Wir dokumentieren hier einige Eindrücke von Solidaritätsaktionen aus verschiedenen Ländern:
- Details
- BRD
[FREIBURG] Eindrücke der Mobilisierung zum 1. Mai
Wir dokumentieren hier Eindrücke von Aktionen, die in Freiburg zur Mobilisierung für den 1. Mai durchgeführt wurden.
- Details
- International
Bulletin des Brasilianischen Verbandes der Volksanwälte - Gabriel Pimenta
Wir veröffentlichen hier eine inoffizielle Übersetzung eines wichtigen Dokuments des brasilianischen Verbandes der Volksanwälte zur aktuellen Situation in Rondonia: