Asien
Asien
- Details
- Kategorie: Asien
Wir dokumentieren eine deutsche Übersetzung des Aufrufs des Internationalen Komitees zur Unterstützung des Volkskrieges in Indien gegen das G20-Treffen in Hamburg und den Besuch Modis in diesem Rahmen.
- Details
- Kategorie: Asien
Wir dokumentieren hier eine Erklärung Intelektueller, Schriftsteller und Journalisten aus Telangana, um einen Eindruck davon zu geben, wie der Krieg des alten indischen Staates gegen das Volk selbst von Personen, die sich als Demokraten bezeichnen und sich damit auf die indische Verfassung berufen, verurteilt wird.
Für Bastar - Für demokratische Werte
- Details
- Kategorie: Asien
In den ersten zwei Wochen des Februar wurden durch die Genossen der Kommunistischen Partei Indiens (maoistisch) wieder einige Aktionen durchgeführt, über die die bürgerliche indische Presse berichtete.
Am 3. Februar wurde in Nainital in Uttarakhand ein Regierungsfahrzeug angezündet, als die Bullen den Vorfall untersuchten, fanden sie mehrere Plakate vor, die zum Boykott der Wahlen aufrufen. Die Reaktion behauptet, dass die „Maoisten“ in diesem Gebiet keine Organisation haben, sondern nur einzelne Personen „maoistische Tendenzen“. Was relativ starke Tendenzen sein müssen, wenn man in Betracht zieht, dass eine militärische Propagandaaktion durchgeführt wurde, in einem Land, in dem die Bullen jeden umbringen dürfen, den sie für einen Maoisten halten.
- Details
- Kategorie: Asien
Seit Jahren kämpfen Bauern im Distrikt Gunem in Kendeng gegen den Bau einer Zementfabrik.
- Details
- Kategorie: Asien
Die indische Reaktion berichtet von einer großen „anti-Maoisten“ Versammlung, die am 21. Januar im Süden Chhattisgarhs stattgefunden hat. Die Veranstaltung, die von den Bullen besucht wurde, soll Bewohner von 10 verschiedenen Dörfern als Teilnehmer gehabt haben.
Wie solche Veranstaltungen ablaufen, zeigt dieser Ausschnitt der Dokumentation Red Ant Dream sehr eindrücklich. Dort wird eine Veranstaltung der paramilitärischen und mittlerweile vom alten indischen Staat selbst verbotenen Salva Judum gezeigt.
Dieser Versuch, in der Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, dass die Genossen nicht vom indischen Volk unterstützt werden und das Volk mit den Unterdrückern und ihren Kettenhunden gegen sie protestiert, ist nicht der erste, den die (indische) Reaktion unternimmt. Aber wie auch bei allen anderen Versuchen ist klar, dass es eben bei dem Versuch bleiben wird.
Ohne die Unterstützung des Volkes in Indien wäre die Kommunistische Partei Indiens (maoistisch) nicht in der Lage, einen Volkskrieg mit mehreren tausend Genossen in Waffen zu führen. Und dieser Volkskrieg wird auch weiterhin geführt. Einige Aktionen der letzten Wochen waren:
- Details
- Kategorie: Asien
In den letzten Tagen gab es mehrere Meldungen über Aktionen der DHKP-C (Devrimci Halk Kurtuluş Partisi-Cephesi – Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front) in der Türkei. Darunter eine Stellungname der DHKP-C über den Mord an einigen ihrer Kämpfer in Dersim durch einen Luftangriff der reaktionären türkischen Streitkräfte am 7. November 2016. Momentan ist noch nicht bekannt, wie viele der 10 Kämpfer, die vom Luftangriff getroffen wurden, überlebt haben.
Die Namen der Vermissten lauten:
Kenan Günyel, Mustafa Doğru, Hüseyin Gülmez, Tuncel Ayaz, Murat Gün, Melih Işık, Bünyamin Kılıç, Naciye Yavuz, Hünkar Derya Güneş und Aysun Saban.
- Details
- Kategorie: Asien
Wir dokumentieren hier eine Übersetzung eines Interviews mit Gajarla Ravi, Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Indiens (maoistisch) und Verantwortlicher des Dandakaranya Special Zonal Committee. Wir schließen uns der Entscheidung der Genossen in Ecuador an, nicht den ursprünglichen Titel des Artikels zu übersetzen, („Kein Guerillakrieg mehr“) der den falschen Eindruck erwecken will, dass die Genossen in Indien den bewaffneten Kampf aufgeben werden und übernehmen den Titel, den die Genossen formuliert haben. In anderen Artikeln des Autors erklärt dieser, dass die Genossen so geschwächt sind, dass sie den Guerillakrieg aufgeben und sich nur noch verteidigen. Damit versucht er, die Tatsachen auf den Kopf zu stellen. Die Umwandlung der Volksbefreiungsguerillaarme zur Volksbefreiungsarmee, von Guerillazonen in Stützpunktgebiete als einen Rückschritt, eine Schwäche darstellend.
Auch inhaltlich bildet das Interview bzw. der Artikel die Sicht der indischen Reaktion und nicht den Standpunkt der KPI (maoistisch) ab, was sich schon im ersten Absatz sehen lässt, der klar im Widerspruch zu der Erklärung der Partei selbst steht. Aber auch die Vorstellungen der Reaktion, wie die Arbeit in der Kommunistischen Partei funktioniert, hat mit der Realität wenig zu tun. Mit diesem Wissen muss die Übersetzung kritisch aufgenommen werden.