Nachrichten
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Afrika
Nach dem Abriss der Häuser von bis zu 7.000 Menschen und der Schließung eines Lebensmittelmarktes im Stadtteil Korogocho in der vergangenen Woche kam es zu heftigen Kämpfen gegen die Polizei.
- Details
- Kategorie: Asien
Bereits vergangene Woche verstarb der Bassist von Grup Yorum Ibrahim Gökçek in einem Istanbuler Krankenhaus. Wir teilen an dieser Stelle die Erklärung des Freiheitskomitees:
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren eine inoffizielle Übersetzung einer Erklärung der Front zur Verteidigung der Kämpfe des Volkes - Ecuador (FDLP-EC).
- Details
- Kategorie: Asien
Am Samstag, dem 9. Mai, fand während einer Demonstration in Firozkoh, der Hauptstadt der Provinz Ghor, eine Schießerei zwischen armen Massen und reaktionären Streitkräften statt.
- Details
- Kategorie: Asien
Nachdem ein Führer der Hizb-ul-Mujahideen getötet worden war, kam es drei Tage lang zu heftigen Kämpfen zwischen den Massen und den Besatzungstruppen.
- Details
- Kategorie: Weltweit
Wir veröffentlichen einen Überblick über am 1. Mai von Maoisten durchgeführte Aktionen, die bislang publiziert wurden.
Die diesjährige internationale gemeinsame 1. Mai Erklärung wurde von 17 Parteien und Organisationen unterzeichnet. Die Erklärung wurde ins Englische, Spanische, Deutsche, Französische, Norwegische, Dänische, Finnische und Portugiesische übersetzt.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Der 8. Mai dieses Jahr markiert den 75. Jahrestag des Sieges über den deutschen Faschismus und somit einen großen Feiertag für das internationale Proletariat und die Völker der Welt. Die deutsche Monopolbourgeoisie hatte in den 1930er Jahren die Regierungsform ihres Staates geändert und damit die Medaille ihrer Diktatur auf die andere Seite gedreht. Mit ihrem faschistischen Regime und im Bunde mit dem italienischen und japanischen Faschismus betrieb die deutsche Monopolbourgeoisie eine zunehmend aggressivere Politik gegen das Proletariat in Deutschland und gegen die Völker der Welt. So erhob sich der deutsche Imperialismus – etwa zwei Jahrzehnte nach dem Ende des 1. Weltkriegs – zum Hauptfeind der Völker der Welt. Nach der Unterstützung des faschistischen Regimes von Franco in Spanien durch Deutschland und des Angriffs Italiens auf Äthiopien (damals Abessinien) fand die Aggressionspolitik des deutschen Faschismus ihren vorläufigen Höhepunkt mit dem Angriff auf Polen am 1. September 1939. Dieser Tag wird heute als Beginn des 2. Weltkrieges bezeichnet.
- Details
- Kategorie: Asien
Am Freitag, dem 01. Mai, sprengte die PLGA unter der Führung der CPI(Maoist) eine strategisch wichtige Brücke über den Dumam-Fluss im Dantewada-Distrikt von Chhattisgarh.