Nachrichten

Am 08. Juni kam es in Kathmandu während einer Demonstration gegen den am 24. März verhängten Lockdown zu Kämpfen zwischen Massen und Sicherheitskräften.

Am 01. Juni protestierten Bewohner der Stadt Brumadinho in Belo Horizonte, der Hauptstadt des Bundesstaates Minas Gerais für Gerechtigkeit, eineinhalb Jahre nach dem Verbrechen durch den Bergbaukonzern Vale.  

Am 06.06.2020 fand anlässlich des Mordes an George Floyd eine Kundgebung an der Deutzer Werft in Köln statt. Laut Veranstalter sollen über 10.000 Teilnehmer teilgenommen haben. Die Kundgebung hat sich nicht in die reformistischen „silent protests“ eingereiht, sondern man hat sich für einen kämpferischen Charakter entschlossen in bewusster Abgrenzung zum „stillen Protest“. Statt Stille wurde vor allem der Wut auf die ganzen Morde und der alltäglichen Unterdrückung von Schwarzen Platz gegeben.

In den letzten Tagen haben die Lakaien des US-Imperialismus in Afghanistan erneut schwere Verluste hinnehmen müssen.

Vier Soldaten wurden bei einem Angriff sogenannter "Islamisten" im Süden der Philippinen getötet.

Am 04. Juni versammelten sich Hunderte von Bewohnern der Stadt Toamasina im Osten Madagaskars auf der Strasse, um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Lockdown für das Volk anzuprangern und um ein Ende der Polizeigewalt zu fordern.

Die 49. Ostsee-Operation (BALTOPS), ein maritim ausgerichtetes Manöver im Ostseeraum, finden vom 7. bis 16. Juni in der Ostsee statt. Luft- und Seestreitkräfte der NATO und verbündeter Staaten sind an den Übungen beteiligt. Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören Luftverteidigung, U-Boot-Kriegsführung, Seeverbots- und Minenabwehroperationen. Die Übung erhöht die Flexibilität und Interoperabilität, um die gemeinsamen Fähigkeiten zu stärken und Stärke im Ostseeraum zu demonstrieren.