DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Allgemein
Malung in Berlin in Solidarität mit dem Kampf der irischen Genossen
Wir dokumentieren Fotos von Malungen aus Berlin, in Solidarität mit den irischen Genossen.
- Details
- Allgemein
Wladimir I. Lenin: Über das Selbstbestimmungsrecht der Nationen
Wir veröffentlichen aus gegebenem Anlass zwei Kapitel aus Lenin's Werk "Über das Selbstbestimmungsrecht der Nationen".
- Details
- BRD
Interview mit einem Dönerladenbetreiber
Genossen in Bremen haben im Arbeiterviertel Gröpelingen ein kurzes Interview mit dem Betreiber eines Dönerladens geführt, darüber wie die aktuelle Krise sich auf die Betreiber kleiner Läden auswirkt.
APPELL AN ALLE ARBEITER*INNEN, REVOLUTIONÄREN UND DEMOKRATISCHEN INSTITUTIONEN, GEWERKSCHAFTEN UND DIE ÖFFENTLICHKEIT HINSICHTLICH DES KOMMENDEN 1. MAIS
Wir veröffentlichen eine Stellungnahme türkischer Genossen zum 1. Mai.
- Details
- Afrika
SUDAN: Auseinandersetzungen zwischen Massen und Sicherheitskräften
Am Dienstag, dem 07. März, kam es im Bundesstaat West-Kordofan im Sudan zu heftigen Kämpfen zwischen Massen und Sicherheitskräften.
- Details
- Lateinamerika
BRASILIEN: Weitere Kämpfe für Wasser
Am ersten April protestierten die Bewohner des Viertels Alto Moura in Caruaru, auf dem Land in Pernambuco, gegen den Wassermangel während der andauernden Pandemie.
- Details
- BRD
Berliner Schülervertreter gegen Prüfungen nach Plan
Obwohl nachwievor große Unklarheit darüber herrscht, ob Berliner Schulen nach den Osterferien wieder geöffnet werden, will die Berliner Senatsverwaltung stumpf an den ursprünglichen Terminen für die Abschlussprüfungen festhalten. Das bedeutet im wesentlichen Prüfungen bereits im Mai, nach 5-7 Wochen ohne Schule. Besonders hart trifft diese Gemeinheit die Kinder von Arbeitern, Hartz-IV-Beziehern und Geflüchteten, die Zuhause nicht über die nötige technische Infrastruktur für "Homeschooling" verfügen und keine Eltern haben, die ihnen mal eben das Plusquamperfekt erklären können (Dem Volke Dienen berichtete bereits).
- Details
- International
Krise nur durch Corona? Von wegen!
Die Bourgeoisie in Deutschland (und auch in anderen Ländern) sieht in der Corona-Pandemie ein riesiges Geschenk. Alle möglichen Maßnahmen werden gerechtfertigt mit dem „Kampf gegen das Virus“. Auch wird behauptet die Wirtschaftskrise sei eine Auswirkung der Pandemie, Jobs würden dem Virus zum Opfer fallen, Kurzarbeit sei die Schuld von Corona usw. Die Bourgeoisie wäscht ihre Hände in Unschuld und schiebt alles auf die Pandemie. Doch ein Blick in die nicht all zu ferne Vergangenheit zeigt uns, dass selbst bürgerliche Ökonomen schon letztes Jahr – bevor Corona überhaupt nur erahnt wurde – mit der Wirtschaftskrise gerechnet haben.