Dem Volke Dienen
Internetplattform für die Entwicklung der revolutionären Bewegung
  • Home
  • International
  • BRD
  • Kultur
  • 200 Jahre Karl Marx
  • Proletarischer Feminismus
  • Jugend
  • Theorie
    • Marx / Engels
    • Lenin
    • Stalin
    • Mao
    • Gonzalo
    • Dokumente der kommunistischen Bewegung
  • Links

DEM VOLKE DIENEN

Details
Europa 15. Januar 2016

Kämpfe in der BRD

Die folgende Dokumentation soll einen Überblick geben über verschiedene Kämpf, die von Anfang Dezember 2015 bis Mitte Januar 2016 stattgefunden haben:

Weiterlesen...

Details
Lateinamerika 14. Januar 2016

Brasilien: Kämpfe in den Städten

Neben der fortschreitenden Agrarevolution auf dem Land, die von den Grundbesitzern immer wieder hart angegriffen und unterdrückt wird, entwickeln sich nun auch wieder die Kämpfe in den Städten Brasiliens. Immer wieder gab es in den vergangenen Jahren Wellen von Kämpfen die sich entwickelten und in Massendemonstrationen und heftigen Auseinandersetzungen mit der Militärpolizei gipfelten, sei es der Kampf gegen Fahrpreiserhöhungen oder gegen die WM-Ausrichtung. Ersterer ist nun wieder aufgeflammt. So gab es am 8. Januar erste Demonstrationen in Sao Paulo und Rio de Janeiro. Im verlauf der Demonstration in Sao Paulo kam es zu Auseinandersetzungen mit der Militärpolizei, die setzte Tränengas Schockgranaten und Pfefferspray ein. Demonstranten wehrten sich mit Steinen und Schlugen Scheiben von Banken und Geschäften ein. Laut Polizei passierte ähnliches auch in Rio, allerdings nicht so heftig. Hier beteiligte sich auch ein Block zur Verteidigung der politischen Gefangenen.

bra8 1 16 pp

Am 12. Januar gab es eine weitere Demonstration in Sao Paulo. Diese Demonstration wurde schon bevor sie beginnen konnte von der Militärpolizei mit Schockgranaten angegriffen und brutal auseinandergetrieben. Mindestens 25 Demonstranten wurden mit Verletzungen in ein nahe gelegenes Krankenhaus...

Weiterlesen...

Details
Asien 13. Januar 2016

Der Volkskrieg in Mindanao weitet sich aus

Am 26. Dezember letzten Jahres feierte die Kommunistische Partei der Philippinen (KPP) ihren 47. Gründungstag. Im Zusammenhang dazu gab die Neue Demokratische Front Mindanaos (NDF) zum 24. Dezember einige Zahlen heraus (alle Angaben beziehen sich auf Mindanao). So wurde auf der zweitgrößten Insel der Philippinen trotz dem Einsatz von 60 Prozent der reaktionären Streitkräfte des Landes seit 2010 die Anzahl der Guerrillafronten von 40 auf 46 erhöht, auf fünf Regionen verteilt. Dabei wurde nicht eine Front aufgelöst. Das philippinische Militär hat in Mindanao innerhalb der Operation gegen den Volkskrieg (Operationplan Bayanihan) 60 Bataillone in den Gebieten der Neuen Volksarmee (NPA) eingesetzt. Zusätzlich dazu sind dort andere Kräfte der Reaktion aktiv, die Nationalpolizei (Philippine National Police), CAFGU (Citizen Armed Force Geographical Unit), sowie andere paramilitärische Gruppen wie BULIF, Alamara, Gantangan, Bagani, Magahat, Calpet.

Weiterlesen...

Details
Asien 13. Januar 2016

Überblick über die Aktivitäten in Indien im November und Dezember

Auch zu den stattgefunden Aktionen in Indien vom November und Dezember 2015 gibt es heute eine Infografik. Wie schon bei den Grafiken zu den Philippinen muss dazu gesagt werden, dass diese Aktionen lediglich diejenigen sind, über die die reaktionäre Presse berichtet, der wirkliche Umfang der Aktivitäten kann damit nicht dargestellt werden.

Weiterlesen...

Details
Europa 12. Januar 2016

LL-Demonstration

Am 10. Januar fand die alljährliche Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Demonstration in Berlin statt. Etwa 14.000 Menschen nahmen an der Demonstration teil. Mehrere zehntausende Menschen beteiligten sich am Gedenken an Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, den Gründern der ruhmreichen Kommunistischen Partei Deutschlands, und weiteren Gefallen der Revolution an ihren Gräbern in Berlin-Friedrichsfelde.

Weiterlesen...

Details
Lateinamerika 11. Januar 2016

Aktuelle Entwicklungen in Peru

Der Volkskrieg in Peru ist trotz aller Bestrebungen der Reaktion, ihn zu leugnen, totzureden und mit aller seiner militärischen Gewalt zu bekämpfen, nicht zu besiegen.
In dem Gebiet VRAEM (Valle de los ríos Apurímac, Ene y Mantaro – Tal der Flüsse Apurimac, Ene und Mantaro) wurde im November 2015 der Notstand für 60 Tage ausgerufen. Das Gebiet wurde daraufhin mit Einheiten der reaktionären Streitkräfte und der Polizei kontrolliert. Der Grund für diesen Notstand war angeblich der Kampf gegen den Drogenhandel in dem Gebiet, nach Ablauf der 60 Tage zeigt sich jedoch, was der eigentliche Grund ist, nach einer Meldung vom 12. Dezember bleibt die Polizei und das Militär vor Ort, um „ihre Tätigkeit auf den Kampf gegen verbleibende Terroristen zu zentrieren“, wie es der Präsident Perus, Ollanta Humala ausdrückt. 

Weiterlesen...

Details
Nordamerika 10. Januar 2016

Agrarrevolution in den USA?


Im US-Bundesstaat Oregon hat eine Gruppe bewaffneter Farmer ein Gebäude des Malheur National Wildlife Refuge besetzt. Anlass war ein Protest gegen die Haftstrafen zweier Farmer, die auf staatlichem Land Feuer gelgt haben sollen. Nach einer Demonstration begab sich die bewaffnete Gruppe, die zu einem Großteil auch aus Farmern aus benachbarten Bundesstaaten besteht, zu dem Gebäude des Nationalparks und nahm es in Beschlag. Der Grund für diese resolute Aktion liegt allerdings etwas tiefer, als nur in zwei Gefängnisstrafen.

Weiterlesen...

Details
Allgemein 09. Januar 2016

Lassen wir uns nicht spalten! Bekämpfen wir das Patriarchat und den imperialistischen Chauvinismus!


Wenn Frauen angegriffen werden, muss das denunziert und bekämpft werden, aber wir werden nicht erlauben, dass die Ereignisse in Köln, mithilfe des bürgerlichen Feminismus dazu genutzt werden, die Spaltung zwischen Flüchtlingen und Migranten, bzw. ausländischen Arbeitern, und deutschen Arbeitern zu verschärfen und Abschiebungen, mehr Überwachung, sowie eine militärische Intervention in Mali zu legitimieren.

Weiterlesen...

Seite 659 von 713

  • ...
  • 655
  • 656
  • 657
  • 658
  • 659
  • ...
  • 661
  • 662
  • 663

    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Über uns
  • About
  • Sobre Nosotros
  • Hakkımızda
  • Kontakt
  • Sicherheit

Aktuelles aus dem Netz

  • political prisoners network

    Kommentar:Eskalation mit Vorsatz:Polizeigewalt bei Nakba-Demo in Berlin

    May 16, 2025 | 17:59 pm
  • Nuevo Peru

    CURRENT SITUATION: NOTES ON THE WORLD CRISIS (41. TRUMP: "HABEMUS PAPAM!" 2.2)

    May 16, 2025 | 16:48 pm
  • Nuevo Peru

    SITUACIÓN ACTUAL: NOTAS SOBRE LA CRISIS MUNDIAL (41. TRUMP: „HABEMUS PAPAM!“ 2.2)

    May 16, 2025 | 16:30 pm
  • political prisoners network

    USA: 30 Festnahmen an der Washington University

    May 16, 2025 | 06:22 am
  • Zusammen Kämpfen [Magdeburg]

    Heart of Gaza

    Apr 18, 2025 | 14:06 pm
  • Zusammen Kämpfen [Magdeburg]

    Nakba- Tag 2025

    Apr 17, 2025 | 12:30 pm
  • Rote Presse

    Rote Post #82

    Feb 17, 2025 | 22:37 pm
  • Rote Presse

    Rote Post #81

    Feb 17, 2025 | 22:34 pm
  • 100 Jahre Hamburger Aufstand: Das Rote Hamburg lebt!

    Bericht: Würdevolle und kämpferische Demonstration zur Feier des 100. Jahrestages des Hamburger Aufstands

    Oct 26, 2023 | 15:04 pm
  • 100 Jahre Hamburger Aufstand: Das Rote Hamburg lebt!

    Zur Geschichte des Hamburger Aufstandes 1923: Siebentes Kapitel, Schlußwort, Quellen- und Literaturverzeichnis

    Oct 25, 2023 | 14:00 pm

Nach oben

© 2025