DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Lateinamerika
Mexiko: Neue Erkenntnisse im Fall der 43 Verschwunden-gelassenen Studenten
43 Studenten verschwanden am 27. September 2014 Stadt Iguala im Bundesstaat Guerrero in Mexiko im Zuge von Studentenprotesten. Seit dem fehlte von ihnen jede Spur. Doch nun tat sich etwas in dem Fall rund um das Verschwindenlassen der 43. Der frühere Generalstaatsanwalt Mexikos, Jesús Murillo Karam, ist am 20. August festgenommen worden, da er in den Fall verstrickt sei. Karam trug den höchsten Posten, derjenigen, die wegen des Falls der 43 Studenten jetzt festgenommen wurden, er war aber längst nicht der einige. Es wurden Haftbefehle gegen 20 Offiziere der Armee, fünf lokale Amtsträger, 33 lokale Polizisten, elf Polizisten des Bundesstaats Guerrero sowie 14 Mitglieder der Drogenbande Guerreros Unidos ausgestellt. Alle sollen ihre Finger beim Verschwinden der 43 Studenten im Spiel gehabt haben.
- Details
- Lateinamerika
Chile: Das Volk reagiert auf die Angriffe von Borics volksfeindlicher Regierung
Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines auf A Nova Democracia erschienenen Artikels, die uns zugeschickt worden ist.
- Details
- BRD
Armutsfalle Angehörigenpflege: Vorschläge und keine Veränderung
Im Jahr 2019 pflegten rund 4,5 Millionen Menschen in der BRD ihre Angehörigen. Die Mehrheit, 70%, von ihnen waren Frauen.
- Details
- International
Der Aufruf wird immer lauter: #DrSernasPresentaciónConVida
Wir veröffentlichen einen voninternationalistischen Beitrag der mexikanischen Website solrojista.blogspot.com. Alle eventuellen Übersetzungsfehler sind unsere.
- Details
- BRD
HH: Kundgebung zu dem Gefangenenmassakers im Iran 1988 am 27.8.22
Wir teilen den Aufruf des Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen zu einer Kundgebung anlässlich des Gefängnismassakers 1988.
- Details
- Allgemein
Eine Leserzuschrift
Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine kritische Leserzuschrift und hoffen, dass unsere Autoren diese beherzigen.
- Details
- Dokumente
Correo rojo: Bremen "importa" cuidadores mexicanos
Publicamos un artículo que aparecerá en la edición número 56 de Rote Post (Correo Rojo) y que los editores nos han facilitado amablemente por adelantado para su publicación. Además, publicamos este artículo traducido al español y al inglés. En el ámbito de este artículo, queremos referirnos una vez más a la convocatoria de los compañeros de la "Corriente del Pueblo - Sol Rojo" y de la familia del Dr. Ernesto Sernas García para el Día Internacional del Detenido-Desaparecido el 30 de agosto.
- Details
- Dokumente
Rote Post: Bremen "imports" Mexican care workers
We are publishing an article that will appear in the issue of the Rote Post No. 56 and was kindly provided to us in advance by the editorial staff for publication. In addition, we are publishing this article in Spanish and English translation. In the context of this article, we would like to refer again to the call of the comrades of "Current of the People - Red Sun" and the family of Dr. Ernesto Sernas García for the International Day of the Detained-Disappeared on the 30th of August.