Dokumente

Die Welle an Arbeitskämpfen in der Türkei sieht sich immer stärkerer Repression ausgesetzt. Auf Proteste von Bauarbeitern in Istanbul und Ankara hin, die vor Bürogebäuden des Arbeitgebers Türkerler Holding gegen Entlassungen aufmarschierten, welche die Polizei an beiden Orten angriff,

Im niedersächsischen Achim bei Bremen, eröffnete der Onlineversandhändler Amazon im Mai 2021 seinen neuen Standort im Nord-Westen Deutschlands. Mit 2000 neuen Arbeitsplätzen wurde Amazon zu einem der größten Arbeitgeber der Region Bremen und um zu. Zu Weihnachten boomt das Geschäft besonders, was dazu führte, dass Amazon in der Vorweihnachtszeit zusätzliche 800 Mitarbeiter einstellte. Am 23. Dezember – einen Tag vor Weihnachten – wurde dann bekannt gegeben, dass eine große Zahl dieser Arbeiter zum neuen Jahr wieder gehen muss. Schätzungen der Gewerkschaft Verdi zufolge sollen 600 von ihnen gefeuert werden.

Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine vorläufige und inoffizielle Übersetzung des folgenden Dokuments:

Als Beitrag zu den jüngsten internationalen Bemühungen zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien veröffentlichen wir das folgende Dokument erneut. Eine Erklärung der CPI (Maoist) über die erfolgreiche "Internationale Konferenz zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien", die am 24. November 2012 in Hamburg stattfand.

Als Beitrag zu den jüngsten internationalen Bemühungen zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien veröffentlichen wir das folgende Dokument erneut. Eine Erklärung der CPI (Maoist) über die erfolgreiche "Internationale Konferenz zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien", die am 24. November 2012 in Hamburg stattfand.

Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine Erklärung mit Anlass des Jahrestages der Geburt des Vorsitzenden Mao Tse-tung, die auf ci-ic.org veröffentlicht wurde. Eine Übersetzung ins Englische und Deutsche folgt alsbald.

Anlässlich des Jahrestags der Geburt des Vorsitzenden Mao wurde in Freiburg ein Graffiti gemalt. Die Malung befindet sich unter einer Brücke einer der Hauptverkehrsstraßen in Freiburg. Mit der Parole "Vereinigt euch unter dem Maoismus" ruft die Malung zur Vereinigung der Revolutionäre und zur Durchsetzung des Maoismus auf.

Es ist wieder Weihnachten und die Zeit des Beschenkens ist angebrochen. In dieser Geschichte geht es auch um das beschenken. Sie handelt von einem Mann der gern Geschenke macht, am allerliebsten an Leute die eigentlich schon so gut wie alles haben. Um da noch hervorzustechen, muss man schon einiges auf den Tisch legen, tief in die Tasche greifen und vielleicht auch die ein oder andere Grenze überschreiten. Unserem Hauptprotagonisten gelang das sehr gut, wie sich im Folgenden zeigen wird...