Dokumente

Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine vorläufige und inoffizielle Übersetzung des folgenden Dokuments:

Als Beitrag zu den jüngsten internationalen Bemühungen zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien veröffentlichen wir das folgende Dokument erneut. Eine Erklärung der CPI (Maoist) über die erfolgreiche "Internationale Konferenz zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien", die am 24. November 2012 in Hamburg stattfand.

Als Beitrag zu den jüngsten internationalen Bemühungen zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien veröffentlichen wir das folgende Dokument erneut. Eine Erklärung der CPI (Maoist) über die erfolgreiche "Internationale Konferenz zur Unterstützung des Volkskriegs in Indien", die am 24. November 2012 in Hamburg stattfand.

Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine Erklärung mit Anlass des Jahrestages der Geburt des Vorsitzenden Mao Tse-tung, die auf ci-ic.org veröffentlicht wurde. Eine Übersetzung ins Englische und Deutsche folgt alsbald.

Anlässlich des Jahrestags der Geburt des Vorsitzenden Mao wurde in Freiburg ein Graffiti gemalt. Die Malung befindet sich unter einer Brücke einer der Hauptverkehrsstraßen in Freiburg. Mit der Parole "Vereinigt euch unter dem Maoismus" ruft die Malung zur Vereinigung der Revolutionäre und zur Durchsetzung des Maoismus auf.

Es ist wieder Weihnachten und die Zeit des Beschenkens ist angebrochen. In dieser Geschichte geht es auch um das beschenken. Sie handelt von einem Mann der gern Geschenke macht, am allerliebsten an Leute die eigentlich schon so gut wie alles haben. Um da noch hervorzustechen, muss man schon einiges auf den Tisch legen, tief in die Tasche greifen und vielleicht auch die ein oder andere Grenze überschreiten. Unserem Hauptprotagonisten gelang das sehr gut, wie sich im Folgenden zeigen wird...

Laut dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverband stieg die Armut im ersten Jahr der aktuellen Wirtschaftskrise 2020 auf einen neuen Rekordwert von 16,1 Prozent. Somit sind 13,4 Millionen Menschen in der BRD laut bürgerlicher Definition arm. Dieser erneute Anstieg entspricht der Tendenz, die sich seit Jahren abzeichnet. So waren es 2006 noch 14 Prozent und 2019 15,9 Prozent. Am schwersten betroffen von Armut sind dabei migrantische Leute, alleinerziehende Mütter und Menschen mit mehr als drei Kindern – was auch den Anteil der Kinder, die in Armut leben, erheblich macht. Auch zwischen den verschiedenen Bundesländern der BRD gibt es einen wesentlichen Unterschied. So schneidet Bayern mit 11,6 Prozent am besten ab, während in Bremen, das mit einer Quote von 28,4 Prozent Spitzenreiter in Sachen Armut ist, mittlerweile deutlich mehr als jeder vierte in Armut lebt.

Im Angesicht der aktuell bei über 20 Prozent liegenden Inflation, die das türkischen Volk von Tag zu Tag in tiefere Misere bringt, haben Tausende am Wochenende in Istanbul und Ankara gegen die ökonomischen Zustände in der Türkei demonstriert. Mit Schildern mit der Aufschrift „Es reicht!“ wurde unter anderem ein höherer Mindestlohn gefordert.