Dokumente

Wir dokumentieren ein Video der Generalversammlung von Sol Rojo-Mexiko.

 

Wir dokumentieren eine inoffizielle Übersetzung einer Mitteilung der Genossen von Sol Rojo-Mexiko.

Am 1. Januar wurde ein neues Mediengesetz vom Parlament verabschiedet. Es beinhaltet ein Register für Journalisten und gilt für alle, die für ein aserbaidschanisches Publikum senden oder veröffentlichen. Das neue Gesetz schränkt die Pressefreiheit stark ein - insbesondere die Freiheit unabhängiger Journalisten.

Wir veröffentlichen eine inoffizielle Übersetzung der Chronik des zweiten Parteitages der Maoistischen Kommunistischen Partei des Spanischen Staates. Wir haben sie außerdem unseren Links hinzugefügt.

Wir publizieren einen Aufruf der von Zusammen Kämpfen veröffentlicht worden ist.

Antifaschistische Vorabenddemo 01/2022

21.01.2022, 18 Uhr, Bahnhof Neustadt, Magdeburg

+++ Vortreffpunkt für Stadtfeld: 16.30 Uhr Alber-Vater-Str. REWE +++

Wir veröffentlichen einen Aufruf der auf der Seite political-prisoners.net veröffentlicht wurde.

Freiheit für Ahmad Sa’adat! Es lebe der Kampf des palästinensischen Volkes!

Ahmad Sa’adat, einer der führender Vertreter der Befreiungsbewegung Palästinas, wird vorgeworfen, Generalsekretär der als verboten erklärten Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP) zu sein.

Die Landesregierung in Baden-Württemberg hat entschieden bezüglich Corona die Alarmstufe II trotz sinkender Hospitalisierungsinzidenz und Intensivbettenbelegung beizubehalten. Während die Anzahl der belegten Intensivbetten am Sinken ist - was ja angeblich der ausschlaggebende Wert sei – werden die Maßnahmen des Staates beibehalten obwohl die offizielle Grundlage dafür einfach nicht besteht.

Am vergangenen Wochenende planten Gegner der Corona-Maßnahmen erneut eine Demonstration in Hamburg. 15.000 Leute wurden erwartet, eine Zahl, die bei den vorangegangenen Demonstrationen der letzten Wochen keines Wegs unrealistisch ist. Im ganzen Land beteiligen sich aktuell mehrere hundert Tausende an Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen, eine Impfpflicht und den Ausnahmezustand. Zum ersten Mal seit langem wieder machte die Hamburger Polizei den Anmeldern aber einen Strich durch die Rechnung und verbot die Demonstration, die für den 15. Januar geplant war. Auch als die Anmelder mit einem Eilantrag vor Gericht zogen, änderte sich nichts am Verbot.