DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Asien
Die „humanitäre” Krise in Syrien
Wir dokumentieren hier eine deutsche Übersetzung eines Artikels über die Lage in Syrien.
Die „humanitäre” Krise in Syrien
Miguel Alonso
- Details
- Proletarischer Feminismus
Hoch die Partisaninnen!
Am 25. November war der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Gewalt gegen Frauen ist heute nicht zu unterschätzen, auch nicht wenn sie meist an scheinbar “sicheren“ Orten passiert.
Laut offiziellen Zahlen passieren die meisten sexuellen Übergriffe in den „eigenen vier Wänden“.
- 32,3% in der eigenen Wohnung
- 32,3% in Wohnungen von anderen (Freunde,Bekannte)
- 22,8% in Lokale, Restaurants,...
- 19,2% im Auto
- 19,2% am Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz
- 14,4% auf der Straße
- Details
- Weltweit
Aktionen zum 24. November
Am 24. November, dem internationalen Tages der Solidarität und des Kampfes für die bedingungslose Freilassung der politischen Gefangenen in Indien wurden auf der ganzen Welt verschiedene Aktionen durchgeführt, die wir hier dokumentieren.
- Details
- Proletarischer Feminismus
Immer mehr weibliche Kader im Volkskrieg in Indien
Wie die bürgerliche Presse verlauten ließ, hat das AOB (Andhra-Odisha Border) Komitee der KPI (maoistisch) eine neue weibliche Führerin. Die 34-jährige Kakarala Madhavi stammt aus Rajamahendravaram, im Osten von Godvari, und wurde aufgrund ihrer langen Erfahrungen sowie ihrer guten Verbindungen mit den lokalen Dorfgemeinden ausgewählt.
- Details
- Europa
Magdeburg: Polizeiangriffe auf das AJZ ALEX
Wir dokumentieren an dieser Stelle eine Erklärung des AJZ ALEX in Magdeburg zu den Angriffen der Reaktion:
- Details
- BRD
Internationaler Tag der Solidarität und des Kampfes für die bedingungslose Freilassung der politischen Gefangenen in Indien
Anlässlich des internationalen Tages der Solidarität und des Kampfes für die bedingungslose Freilassung der politischen Gefangenen in Indien am 24. November 2016 des Internationalen Komitees zur Unterstützung des Volkskrieges in Indien (ICSPWI) veröffentlichen wir einige Fotos, die uns zugeschickt wurden.
- Details
- Lateinamerika
Weiteres Massaker in Rio
In Rio de Janeiro haben Einheiten der Militärpolizei wieder einmal Jugendliche in abscheulicher Art und Weise ermordet. In der Favela Cidade de Deus wurden sieben Jugendliche erschossen. Dies offenbart die Vorgehensweise der brasilianischen Repressionsorgane zum wiederholten Male auf eine grausame Art und Weise. Der Vorfall findet fast ein Jahr nach dem Massaker an fünf Jugendlichen in Costa Barros statt, die damals von der Militärpolizei mit 111 Schüssen hingerichtet wurden. Ihre Leichen wiesen Schusswunden von hinten auf und hatten die Arme hinter den Köpfen verschränkt, also eine deutliche passive Position. Beide Vorfälle zeigen wie der Völkermord in Brasilien schon jetzt betrieben wird, in einer Situation, in der das Volk nicht mehr so weiter leben kann wie bisher und die Herrschenden sich vor seiner Rebellion fürchten
- Details
- Europa
Flüchtlingskämpfe
In Griechenland und in Bulgarien kämpfen Flüchtlinge um ihre Rechte. Gegen den Staat und seine Bullen. Immer entschlossener.