DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Lateinamerika
Peru: Nationaler Lehrerstreik
Anfang August streikten in Peru im ganzen Land die Lehrer. In den Anden in den Regionen Cuzco, Puno, Ayacucho, Ancash, Lambayeque und Piura de Norte wurden dutzenden Schulen bestreikt. In Huancavelica besetzten Lehrer den zentralen Platz und errichteten Barrikaden gegen die Bullen. In Lima, besonders in den Stadtteilen Villa El Salvador und Villa Maria del Triunfo, die aneinander angrenzen.
Am 4. August wurden die Angebote der Regierung und des Bildungsministeriums zurückgewiesen und der Streik auf unbegrenzte Zeit ausgerufen, bis alle Forderungen erreicht werden, die sind:
- Verteidigung der öffentlichen und freien Schulen, gegen die Privatisierung der Bildungseinrichtungen durch [APP]
- Verteidigung der Stabilität der Angestellten und der Rechte die im Gesetz Nr. 24029 gewonnen wurden. Ablehnung des Gesetzes der „Lehrerreform“ Nr. 29944 und den unmittelbaren Ersatz entlassener Lehrer.
...
- Details
- Lateinamerika
Angriff auf besetzte Länder in Brasilien
Letzten Donnerstag, den 3. August, besetzten 40 Familien, die von der Liga der armen Bauern (LCP) im Norden Minas Gerais und im Süden von Bahia, in Cachoeirinha / Verdelândia unterstützt wurden, die die Farm Santa Cruz des unrechten Landbesitzers Manoel Patrício de Souza Gomes. Diese Farm ist Teil der Länder, die von den Landbesetzern in den 1960ern gestohlen wurden.
Am Tag kam die Militärpolizei von Verdelândia zum Camp um eine Anzeige in Auftrag des Landbesitzers aufzunehmen. Absurderweise kamen sie nachts zurück, mit bekannten Killern der Gegend und durchsuchten ohne Gerichtsbeschluss die Habe von Bauern, die sie “Vagabunden” nannten.
- Details
- Lateinamerika
Straßenblockaden und Proteste in Achacahi, Bolivien
Tausende Menschen des bolivianischen Verwaltungsbezirks La Paz beteiligen sich seit Tagen an Protesten gegen den amtierenden Bürgermeister der Region, Edgar Ramos. Bereits Anfang des Jahres kam es zu großen Protesten nach dem das Ausmaß an Veruntreuung und Korruption des Repräsentanten der bolivianischen Regierungspartei "Movimento al socialismo" von Präsident Morales ans Licht gekommen war.
- Details
- Europa
Deutsche Beteiligung am Putschversuch in der Türkei
Immer wieder gab es Hinweise dafür, dass der deutsche Imperialismus beim Putschversuch in der Türkei im vergangenen Jahr irgendwie seine Finger im Spiel gehabt hat. Nun soll es Aussagen aus hohen Militärkreisen geben, die dies untermauern.
- Details
- Europa
Aktion in Gedenken an die Genossen Helio und Moreira
- Details
- Lateinamerika
Genosse Moreira, Pionier und Gründer der AND
Am 19. Juli starb der Journalist und Kommunist José Moreira Chumbinho, Gründer und Chefredakteuer der Zeitung A Nova Democracia von 2002 bis 2007.
Moreira, wie er in der Redaktion bekannt war, war sehr zurückhaltend mit seiner eigenen Geschichte, was die Aufgabe dieser angemessenen Hommage erschwert.
Es ist bekannt, dass er in Ubá, Minas Gerais am 9. Dezember 1947 geboren wurde. Er zog nach Rio de Janeiro, wo er im Viertel Cachambi im Norden aufwuchs.
- Details
- Asien
Drei Genossen der HKO in Dersim getötet
Bei einem vierstündigen Gefecht der HKO (Halk Kurtuluş Ordusu - Volksbefreiungsarmee - die Armee der MKP - Maoistische Kommunistische Partei) mit den bewaffneten Streitkräften des alten türkischen Staates in Ovacık in Dersim wurden am 1. August die zwei Genossen Yılmaz Kes, Mahir Özgül und die Genossin Sevda Serinyel getötet.
- Details
- Europa
Die revolutionäre Gewalt
Wir dokumentieren hier eine inoffizielle deutsche Übersetzung einer Broschüre der Revolutionären Antifaschistischen Front der Provence - FRAP:
„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. Freier und Sklave, Patrizier und Plebejer, Baron und Leibeigener, Zunftbürger und Gesell, kurz, Unterdrücker und Unterdrückte standen in stetem Gegensatz zueinander, führten einen ununterbrochenen, bald versteckten, bald offenen Kampf, einen Kampf, der jedesmal mit einer revolutionären Umgestaltung der ganzen Gesellschaft endete oder mit dem gemeinsamen Untergang der kämpfenden Klassen.”
Karl Marx
I. Die Situation heute
Wir sind im Zeitalter des Imperialismus, der höchsten Stufe des Kapitalismus. Imperialismus ist die Herrschaft des Finanzkapitals und der Finanzoligarchen...