DEM VOLKE DIENEN
- Details
- BRD
Lumpen und Faschisten Seite an Seite in Essen
Wir dokumentieren folgenden Text, der uns von Genossen aus NRW zugeschickt wurde und einige aktuelle Probleme in den Arbeitervierteln in Teilen des Ruhrpotts anspricht.
Die Deindustrialisierung des Ruhrgebiets hat mit der Schließung der letzten Zeche einen vorläufigen Höhepunkt gefunden. Von Politbonzen wie Steinmeier über den einfachen Kumpel hört man den Spruch "Die Kohle geht, der Kumpel bleibt". In Zeiten des sich verschärfenden Klassenwiderspruchs in der BRD ist es als Kommunisten und Kommunistinnen unsere Aufgabe die proletarischen Massen zu organisieren. Das Schließen der Fabriken und Bergwerke hat die proletarische Kultur maßgeblich beeinflusst.
- Details
- Europa
Neuseeland: Das hässliche Gesicht des antimuslimischen Rassismus
Wir möchten einen Artikel veröffentlichen, der auf der Homepage der Antifaschistischen Aktion - Infoblatt aus Österreich veröffentlicht wurde. Mit dem Aufkommen der Verbindungen zwischen der Identitären Bewegung und dem rassistischen Mörder aus Neuseeland und der daraus entstandenen Debatte in zahlreichen österreichischen Medien, gibt dieser Artikel allen kämpferischen AntifaschistInnen eine wichtige Orientierung, und zeigt die Notwendigkeit, sich breit gegen den antimuslimischen Rassismus zusammenzuschließen.
- Details
- BRD
Über die Folgen des Prozesses gegen die DFL
Am 29. März wurde vor dem Oberverwaltungsgericht in Leipzig das Urteil zum Prozess zwischen dem Bundesland Bremen und der Deutschen Fußball Liga (DFL) gesprochen. Demnach geht das Land Bremen als Sieger des Prozesses hervor und die gestellten Forderungen seien rechtens und mit der Verfassung vereinbar.
- Details
- Europa
Österreich: Kampf für das Klima heißt Kampf dem Kapital!
Im folgenden veröffentlichen wir ein Flugblatt des Rot Front Kollektivs aus Österreich, das im Zuge der gerade stattfindenden Klimaproteste und SchülerInnenstreiks für das Klima, verbreitet wurde:
Mit den Freitags stattfindenden SchülerInnenprotesten für das Klima erreichte die Umwelt- und Klimabewegung auch in Österreich wieder einen größeren Aufschwung und das Thema viel Präsenz in der Öffentlichkeit. Allein am 15. März gingen Zehntausende SchülerInnen auf die Straße, um ihren gerechtfertigten Protest gegen den Klimawandel und die Umweltpolitik der Herrschenden auf die Straße zu bringen. Die SchülerInnenproteste drängen nun auch die Herrschenden dazu, vermehrt Stellung zu beziehen. Jetzt sehen wir, dass sich auch ein großer Teil der bürgerlichen Politiker „Klimaschützer“ nennen, Van der Bellen zitiert in seinen Reden die SchülerInnen und Greta Thunberg wird als ‚Vorzeigeklimaschützerin‘ hofiert. Gleichzeitig sehen wir auch, dass Großprojekte wie das Murkraftwerk in Graz und der Westring in Linz mit allen Mitteln von den selben Herren durchgedrückt werden, ebenso wie die 3. Piste am Flughafen Wien/Schwechat nun genehmigt und die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) de facto abgeschafft wurde.
In Österreich sehen wir auf der einen Seite, vor allem mit der Schwarz-Blauen Regierung, dass die Ausbeutung und Unterdrückung, und hier speziell der...
- Details
- Nordamerika
USA: Die Bourgeoisie bekommt Angst
Das bourgeoise Handesblatt Titelt: „Das kapitalistische System muss mit Nachdruck reformiert werden“, denn gleich drei Milliardäre aus den USA fordern ein Ende des Trends der zunehmenden Armut in den USA. Die Milliardäre sind sogar bereit dafür höhere Steuern zu zahlen, damit schießen sie in die gleiche Richtung wie die Sozialdemokraten Berni Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez.
- Details
- Nordamerika
Übersetzung: LOS ANGELES: Mieter in South Central wehren sich gegen eine 200-prozentige Mieterhöhung
An dieser Stelle veröffentlichen wir eine Übersetzung des Textes „LOS ANGELES: South Central tenants fight back against a 200-percent rent increase“ von Incendiary News Service aus den USA.
- Details
- Asien
Neue Aktionen zum Wahlboykott in Indien
Auch diese Woche hat die Volksbefreiungsguerillaarmee unter der Führung der Kommunistischen Partei Indien (maoistisch) mehrere Aktion in der laufenden Wahlboykottkampagne durchgeführt und dem alten indischen Staat schwere Verluste zugefügt.
- Details
- Lateinamerika
Brasilien: „Es ist nicht nur für die 23, es ist für alle, und für alle die kämpfen!“
Wichtiger Prozesssieg gegen die 23 verurteilten Aktivisten!
Wie wir letztes Jahr berichteten, wurden 23 Aktivisten in Brasilien verhaftet und zu Gefängnisstrafen von 7-12 Jahren (insgesamt mehr als 100 Jahre!) verurteilt, weil sie an den Protesten gegen die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 teilgenommen haben. Es gab Aktivitäten auf der ganzen Welt für die Unterstützung der Forderung nach Freilassung der Aktivisten unter den Parolen „Freiheit für die 23! Freiheit für Igor Mendes!“.