DEM VOLKE DIENEN
Lateinamerika
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Am 9. Oktober veröffentlichten Genossen aus Mexiko eine kurze Erklärung, zusammen mit einem Video und einem Poster, in Solidarität mit all jenen, die während der G20 im Juli in Hamburg gegen den Imperialismus gekämpft haben. Wir dokumentieren im folgende die kurze Erklärungzusammen mit dem Video und dem Poster.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
In den vergangenen Wochen waren die chilenische Polizei und die Regierung gezwungen, einen neuen Aufschwung militanter Demonstrationen, Agitation und Propaganda Aktionen und Sabotageakte zur Unterstützung des Kampfes des Mapuchevolkes einzuräumen. In einem so großem Maße, dass die Regierung trotz eines massiven Polizeieinsatzes mit dem Namen "Hurricane" erneut gezwungen war, einigen der aufgestellten Forderungen zuzustimmen.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren hier ein Video der Zeitung A Nova Democracia, von der Landbesetzung der Liga der armen Bauern (LCP), das auch einige Bilder des Widerstands der Bauern gegen die Repression durch den alten brasilianischen Staat zeigt.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Am 26. September wurde die Universität des Staates Rio de Janeiro (UERJ) von Studenten besetzt. Die Besetzung der Uni richtet sich gegen die Angriffe durch den alten brasilianischen Staat auf die öffentliche Bildung und die Einrichtung selber. Sie schloss direkt an einen vereinten Streik der Studenten, Techniker und Lehrer an, nach dem es trotz Versprechen der bürgerlichen Politiker keinerlei Verbesserung der Situation gab.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Nach der erfolgreichen Landbesetzung auf der Farm Várzea Grande in der Gemeinde Rio Largo, Bundesstaat Alagoas, unter der roten Fahne der Liga der armen Bauern (LCP) am 27. August hat der Kampf um den Boden dort nicht an Schärfe verloren. So hat unter anderem der Großgrundbesitz damit begonnen private Sicherheitskräfte zu engagieren, die damit begonnen haben die Bauern zu bedrohen und anzugreifen, was auf starken Widerstand stößt. Doch der Reihe nach.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Am 7. September fand in Santa Lucía del Camino der 23. Kongress des Wirtschaftsverbands für Außenhandel, Investition und Technologie statt. Dieses Zusammentreffen internationaler Wirtschaftsdelegationen und Präsident Peña Nieto ist eine Schlag ins Gesicht gegen die bereits seit Monaten andauernden Massenproteste gegen die Sonderwirtschaftszonen in Oaxaca. Entsprechend heftig entwickelte sich der Kampf gegen das Zusammenkommen.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren hier eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels vom 5. September von Analysis y Opinión aus Bolivien:
Mobilisierung der Frauen von Achacachi die den Rücktritt des Bürgermeisters, die Freilassung ihrer Führer und die Untersuchung der Rolle des Ombudsmann im Konflikt fordern.
Der Konflikt in Achacachi, wiederbelebt durch den Befehl den hauptsächlichen lokalen Führer Esnor Condori und zwei andere Lehrer ins Gefängnis zu schicken, hat eine Solidarität von diversen sozialen und öffentlichen Sektoren erzeugt sowie die Regierung von Evo Morales sehr in Misskredit gebracht, der entschlossen ist seinen korrupten Bürgermeister mit der Komplizenschaft von anderen Behörden zu verteidigen.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren hier eine inoffizielle Übersetzung einer Erklärung der Strömung Rote Sonne aus Mexiko:
Botschaft der Hilfskarawane für die Dörfer des Istmo
An die Städte von Istmo von Tehuantepec
An unsere Bruderparteien und Klassengewerkschaften
An die Arbeiterklasse und die Arbeiter
Am Morgen des Dienstag, 12. September haben drei Transportfahrzeuge die Stadt Oaxaca verlassen in Richtung des rebellierenden Istmo, mit der Mission die Unterstützung zu bringen, was das Proletariat und das armen Volk der Stadt gesammelt hat in den verschiedenen Sammelstellen, die unsere Organisation, vom Staatskomitee bis zu ihren verschiedenen Strukturen an verschiedenen Orten errichtet hat.