Dokumente

Wir teilen ein Video, das uns von Sympathisanten des Internationalen Kommunistischen Bundes zugeschickt wurde.

Baden-Württemberg plant die Schaffung von fünf neuen Richterstellen und die Einrichtung eines neuen Stastsschutzsenats. Diese aktuelle Entwicklung wird von der Innenministerin Marion Gentges (CDU) mit der steigenden Zahl von Verfahren gegen sogenannte Reichsbürger begründet, die den Justizapparat überlasten würden. Zustimmung bekommt sie dabei nicht nur von den Regierungsparteien CDU und Grüne sondern auch von der Opposition.

Im indischen Bundesstaat Jharkhand führte die Volksbefreiungsguerrilaarmee (PLGA), die von der Kommunistischen Partei Indiens (Maoisten) geführt wird, am 30. März eine Aktion durch, bei der ein Lagerhaus eines Privatunternehmens, das Sprengstoff für den Bergbau in der Region herstellt, überfallen wurde. Bei der nächtlichen Aktion, die von rund 30 Kämpfern ausgeführt wurde, wurden zunächst die Sicherheitsleute des Lagerhauses neutralisiert. Anschließend wurden eine große Menge Sprengstoff und insgesamt etwa 7000 Sprengkapseln konfisziert.

Wir teilen an dieser Stelle einen Aufruf zu einer Veranstaltung in Hamburg, der auf der Website political-prisoners.net veröffentlicht wurde.

Donnerstag, den 6.April 2023 um 19:00 Uhr
im Internationalen Zentrum B5 (Brigittenstraße 5) im Rahmen des Tayad-Cafe

Letzte Woche hat die Daimler AG den Wegfall der Nachtschicht am Mercedes-Benz-Werk in Bremen und in diesem Zuge die Entlassung von 500 Leiharbeitern verkündet.

Wir publizierren einen Bericht, der uns zugeschickt wurde:

Am 01. April fand in Berlin-Prenzlauer Berg eine Demonstration des "Mietenwahnsinn-Bündnis" statt. Anlass war der europaweite "Housing Action Day" und es wurde aufgerufen "gegen unbezahlbare Miet- und Lebenshaltungkosten, Zwangsräumungen, Abriss,  Leerstand, Verdrängung" zu protestieren. Es beteiligten sich laut Angaben der Veranstalter ungefähr 500 Leute an dem Protest.

Die Genossen von Rote Presse haben uns mitgeteilt, dass Ausgabe 61 der Roten Post online ist. Des weiteren haben sie auch mitgeteilt, dass sie, nachdem die neueste Ausgabe sie erreicht hat, sie die jeweilige vorherige Ausgabe veröffentlichen. Die zuletzt hochgeladene Ausgabe ist hier zu finden.

Am 05.03.2023 spielte der Amedspor zu Gast in Buraspor. Überschattet wurde das 3.-Liga-Spiel in der Türkei von den Fans, die sich offenbar von einem Plakat der Gästefans im Hinspiel provoziert fühlten. Auf dem war zu sehen, wie Fans von Amedspor die Freiheit aller Kurden forderten. Dies reichte schon aus, dass Spieler während des gesamten Spieles mit Messer, Glasflaschen, Böllern und mehr attackiert wurden. Doch es gab nicht nur aktive Angriffe auf die Elf von Amedspor, unter anderem wurde ein Plakat gezeigt, welches die Kurdenverfolgung in den 90er-Jahren symbolisiert.