Dokumente

Wir teilen einen uns zugeschickten Bericht.

In der vergangenen Woche veröffentlichte die Bertelsmann Stiftung eine Studie, in der Daten der Krankenkasse DAK ausgewertet wurden, um die durchschnittliche Zahl an Krankheitstagen in verschiedenen Berufsgruppen zu ermitteln. Seitdem wird vor allem über eine Zahl aus der Veröffentlichung berichtet: Die durchschnittliche Anzahl an Krankheitstagen bei Erziehern liegt bundesweit bei 30. Die Zahlen aus Berlin legen da aber nochmal einen drauf, mit durchschnittlich 36 Krankmeldungen im Jahr.

 

Die Soldados Rojos aus Kolumbien haben ein neues Lied publiziert. In Volveremos ("Wir werden zurückkommen") geht es um den heldenhaften Kampf der armen kolumbianischen Bauern, der vor 60 Jahren zum Abschluss eines Agrarprogramms durch die FARC führte.

„Operationsplan Deutschland“, dass ist ein geheimes Dokument in dem Experten der Bundeswehr zusammen mit Vertretern von Polizei, Feuerwehr und Wirtschaft kontinuierlich zusammenarbeiten, um die Notwendigkeiten einer „gesamtstaatlichen“ Verteidigung aufzustellen. So gibt es zumindest der Westdeutsche Rundfunk wieder.

Das Innenministerium möchte Künftig die Befugnisse des Bundeskriminalamt (BKA) erweitern. Künftig soll das BKA Wohnungen durchsuchen dürfen, ohne die Bewohner darüber in Kenntnis setzen und physisch anwesend haben zu müssen. In bester Stasi Mentalität sollen solche Durchsuchungen künftig im geheimen durchgeführt werden dürfen.

Vergangenen Sonntaghat der zweite Palästina-Kulturtag des Offenen Palästina Treffens in Bochum stattgefunden. Mit lebhafter Diskussion und guter Stimmung verbrachten über 80 Teilnehmer einen Nachmittag voll gemeinsamer Vorträge, gutem Essen und Kulturbeiträgen. Aktivisten des Roten Bundes haben mit Aktivisten des Revolutionären Jugendbundes einen Infotisch Organisiert.

Die Revolutionäre Bewegung in Mexiko befindet sich in der Mobilisierung für den 30. August, welcher als internationaler Tag der Verschwundenen begangen wird. Für die demokratische und revolutionäre Bewegung in dem Land ist dieser Tag ein wichtiges Datum, welches inmitten des Kontextes des Klassenkampfes begangen wird, der auf der Nachrichtenseite „Solrojista“ als Krieg gegen das Volk bezeichnet wird.

Wie wir berichteten, wurde das Nazi-Blatt „Compact“ im vergangenen Monat verboten. Nun wurde dieses Verbot am 14. August teilsvorläufig außer Vollzug gesetzt. Das geschah im Eilverfahren, und gilt, bis eine Entscheidung im Hauptverfahren gefällt wurde.