Am 7. Oktober 1928, heute vor 97 Jahren, gründete José Carlos Mariátegui die Kommunistische Partei Perus. Nach der Usurpierung durch den Revisionismus war es der Vorsitzende Gonzalo, der die Rekonstituierung der Partei und die Einleitung des Volkskriegs führte und inmitten des erbitterten Kampfes der peruanischen Massen gegen Imperialismus, Halbfeudalismus und den bürokratischen Kapitalismus den Maoismus als dritte und höhere Stufe des Marxismus definierte.

Aktionen, die anlässlich dieses Tages durchgeführt wurden, wurden uns unter anderem aus Hamburg und Bremen zugeschickt. In Hamburg sind Dazibaos aufgehängt worden, in Bremen wurde ein Graffito gemacht.

Hamburg-Sternschanze

Bremen-Gröpelingen