DEM VOLKE DIENEN
- Details
- BRD
Spionage durch „Rauch“melder
Rauchmelder retten leben, doch die neuen „smarten“ Rauchmelder die „Vonovia“ verbauen will sorgen für viel Unmut, und das zu recht.
- Details
- Lateinamerika
US-Imperialismus eskaliert die Situation in Lateinamerika weiter
Die USA haben heute nach eigenen Angaben erneut ein wahrscheinlich unbewaffnetes und verteidigungsloses Boot in der Karibik mit Raketen angegriffen und weitere sechs Menschen dabei ermordet.
- Details
- Lateinamerika
Ecuador: Jenseits des Verrats von Vargas und der Führung der CONAIE
Im Folgenden veröffentlichen wir eine inoffizielle Übersetzung einer Erklärung der Front zur Verteidigung der Volkskämpfe in Ecuador:
- Details
- Allgemein
Köln: Vortrag zum aktuellen Stand des Kampfes des Volkes von Palästina
Am 26.Oktober findet um 18:30 erneut die monatliche Veranstaltung des Roten Bundes in Köln in den Räumlichkeiten des „Demokratie Space“ in der Kalker Hauptstraße 170 statt. Dieses Mal wird es einen Vortrag mit anschließender Diskussion über den aktuellen Stand des Kampfes des Volkes von Palästina und den sogenannten „20-Punkte Plan“ des US-Imperialismus gehen.
- Details
- Lateinamerika
Ecuador: Das Noboa-Regime bombardiert Imbabura
Hiermit veröffentlichen wir eine inoffizielle Übersetzung einer Erklärung der Front zur Verteidigung der Volkskämpfe in Ecuador (FDLP-EC) zur aktuellen Lage des Aufstands im Land.
Die kriminelle und faschistische Regierung von Daniel Noboa setzt ihre repressive Linie fort, die alle Erwartungen übertrifft, und bombardiert die Berge von Buenos Aires in der Provinz Imbabura buchstäblich. Sie verfolgt eine Politik der „verbrannten Erde“ gegen alles und jeden, der zu ihren „Feinden“ erklärt wurde.
- Details
- BRD
Bremen-Tenever / Nächste Palästina-Kundgebung
Wir teilen ein Plakat zur nächsten Kundgebung am Schweizer Eck in Bremen zur Unterstützung des Kampfes des Volkes Palästinas, das uns zugeschickt worden ist.
- Details
- BRD
Verarmung der Menschen in Ostdeutschland durch Heizkosten
Nach Berechnungen von Vergleichsportalen geben Haushalte in Ostdeutschland im Verhältnis zu ihrem Einkommen etwa 17 Prozent mehr für Energie aus als Haushalte im Westen. Ein typischer Drei-Personen-Haushalt gibt in Ostdeutschland im Schnitt 4779 Euro pro Jahr für Heizung, Strom und Kraftstoffe aus. Im Westen sind es 4099 Euro. Besonders beim Heizen zeigt sich der Unterschied deutlich: Ostdeutsche Haushalte zahlen etwa 23 Prozent mehr.
- Details
- Asien
Philippinen: Minderjähriger von der reaktionären Armee erschossen
Der Bauer Kato Rizal und sein minderjähriger Neffe sammelten Honig, als sie am Morgen des 17. Oktober in West-Negros von Soldaten des 79. Infanteriebataillons erschossen wurden.

